zum Hauptinhalt

Brandenburg: Land wirbt für Sanierung von Wohnraum

Potsdam - Brandenburgs Infrastrukturministerin Jutta Lieske (SPD) wirbt für mehr Energiesparprojekte im Wohnungsbau. Die Landesregierung unterstütze Wohnungseigentümer bei der energetischen Sanierung ihrer Immobilien, sagte Lieske.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Infrastrukturministerin Jutta Lieske (SPD) wirbt für mehr Energiesparprojekte im Wohnungsbau. Die Landesregierung unterstütze Wohnungseigentümer bei der energetischen Sanierung ihrer Immobilien, sagte Lieske. Es sei ein wichtiges Ziel der Landesregierung, den Kohlendioxid-Ausstoß in Brandenburg zu verringern. Auch der Wohnungsbau habe dazu Potenziale. Deshalb unterstütze das Land die Kommunen dabei, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Geld zu sparen.

Das Land fördere die Modernisierung von Wohnungen, wenn damit auch eine energetische Grundsanierung verbunden ist, sagte die Ministerin. Eine Zusatzförderung sei möglich, wenn durch den Einsatz regenerativer Energien eine höhere Energieeinsparung erzielt wird als gesetzlich vorgeschrieben.

Bund und Land stellen laut Lieske insgesamt 22 Millionen Euro im Rahmen des Investitionspaktes für die energetische Sanierung in Kommunen zur Verfügung. Mit dem kommunalen Eigenanteil stünden bis zum Jahr 2013 insgesamt rund 25 Millionen Euro bereit.

Darüber hinaus bestehen nach Angaben der Ministerin Einsparmöglichkeiten von bis zu 30 Prozent durch das Verhalten der Wohnungsnutzer. Das hätten Studien von Wohnungsunternehmen ergeben. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })