Parteitage der Brandenburger CDU und Linken: Märkische CDU und Linke sagen SPD Kampf an
Brandenburgs Sozialdemokraten konnten sich ihren Koalitionspartner stets aussuchen. Doch nun, weniger als ein Jahr vor der Landtagswahl, verändert sich die Lage. Die gestärkte CDU will SPD-Regierungschef Dietmar Woidke ablösen. Und der bisherige Koalitionspartner Die Linke stellt Bedingungen für eine Neuauflage von Rot-Rot.
Stand:
Potsdam/Eberswalde - In Brandenburg wird es für die vom neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke geführte SPD ungemütlicher. Auf Parteitagen am Sonnabend formulierten die CDU und der Koalitionspartner die Linke selbstbewusste Kampfansagen für die Landtagswahl 2014. Der alte, neue CDU-Chef und designierte Spitzenkandidat, Michael Schierack, verkündete als Ziel, die einzige rot-rote Regierung Deutschlands abzulösen. Wenn die CDU nach dem Sieg bei der Bundestagswahl im Land weiter geschlossen auftrete, „dann werden wir, weil die Brandenburger es wollen, dieses Land regieren“. Auf dem Landesparteitag der Linken in Eberswalde formulierte der Landtagsfraktionschef und desiginierte Spitzenkandidat Christian Görke erstmals konkrete Bedingungen für eine Fortsetzung von Rot-Rot . Görke betonte, dass die Linken in der Koalition mit der SPD Korrekturen der vorher rot-schwarzen Politik durchgesetzt habe, aber teilweise bei der SPD auf Granit gestoßen seien.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: