zum Hauptinhalt

SPD-Landtagsfraktion in Brandenburg: Mike Bischoff soll SPD im Landtag führen

Es geht um die Arbeitsfähigkeit: Wenige Tage nach dem Tod von Klaus Ness legt sich Brandenburgs SPD-Landtagsfraktion auf einen Nachfolger fest: Es ist Mike Bischoff.

Stand:

Potsdam - Mike Bischoff soll im Landtag Brandenburg Nachfolger für den vergangene Woche verstorbenen SPD-Fraktionschef Klaus Ness werden. Der Vorstand beendete am Montag bereits wenige Tage nach dem Tod von Ness alle Personalspekulationen und schlug den 50 Jahre alten, bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführer einstimmig vor. Zuvor hatte der Vorstand in einer Telefonschaltkonferenz mit dem SPD-Landeschef Dietmar Woidke sowie Generalsekretärin Klar Geywitz darüber beraten. Die Wahl eines neuen Fraktionschefs ist für den 12. Januar vorgesehen.

Woidke lobt Bischoff

Woidke sprach von einer logischen Entscheidung, weil Bischoff gemeinsam mit Ness die Fraktion geleitet und große politische Erfahrung habe. „Ich finde es schon gut, dass die Spekulationen jetzt nicht ausufern, denn die Leute wollen ja schon wissen, wie geht es weiter, wie stellt die SPD im Landtag auch ihre Arbeitsfähigkeit wieder her“, sagte Woidke der dpa. 

Ness war am vergangenen Donnerstag im Alter von 53 Jahren am Rande eines Empfangs im Landtag zusammengebrochen. Er erlitt einen Herzinfarkt und starb in der Nacht zum Freitag im Potsdamer Bergmann-Klinikum.

Der Blockierer im Krampnitz-Untersuchungsausschuss

Bischof ist gelernter Industrieelektroniker und wurde 1965 in Schwedt (Uckermark) geboren. 1998 schloss er ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft ab. Seit 1999 ist er Landtagsabgeordneter und arbeitete sich schnell hoch. Seit 2004 war stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wurde 2010 parlamentarischer Geschäftsführer. Von 2000 bis 2011 profilierte er sich vor allem als finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Krampnitz-Affäre hatte sich Bischoff vor allem einen Namen damit gemacht, die Aufklärung zu torpedieren und zu bremsen. (mit dpa)

Lesen Sie weiter: Er war über Jahre einer der einflussreichsten und prägendsten Politiker in Brandenburg – und ein political animal, Kettenraucher. Nun ist Klaus Ness im Alter von nur 53 Jahren gestorben. Ein Nachruf >>

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })