zum Hauptinhalt
Katrin Lange (SPD), Innenministerin in Brandenburg

© dpa/Sören Stache

Tagesspiegel Plus

Polit-Affäre in Brandenburg: Das sind die möglichen Folgen der AfD-Hochstufung – auch für SPD-Innenministerin Lange

Der Verfassungsschutz hat Brandenburgs AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Der Chef wurde danach von Innenministerin Katrin Lange gefeuert. Gibt es politische Konsequenzen?

Brandenburgs Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – schon vor drei Wochen. Dass dies erst jetzt bekanntgegeben wurde und Innenministerin Katrin Lange (SPD) mit dieser Begründung den versierten Verfassungsschutzchef Jörg Müller feuerte, ist ein Paukenschlag. Auch über Brandenburgs Grenzen hinaus. Lange gerät unter Druck. Ein Rücktritt ist nicht ausgeschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })