zum Hauptinhalt

Brandenburg: Neuer LKA-Chef ernannt

Dirk Volkland tritt Büddefelds Nachfolge an

Stand:

Potsdam - Neuer Chef des brandenburgischen Landeskriminalamtes (LKA) wird der Leitende Kriminaldirektor Dirk Volkland. Innenminister Dietmar Woidke (SPD) überreichte dem 47-Jährigen am Mittwoch die Ernennungsurkunde. Volkland, bisher Referatsleiter beim Verfassungsschutz im Ministerium, tritt sein Amt zu Jahresbeginn an. Allerdings übernimmt er eine arg zurechtgestutzte Behörde.

Sein Amtsvorgänger Dieter Büddefeld (51), der seit 2004 das LKA in Eberswalde leitete, wurde Anfang Oktober dieses Jahres Chef der Verfassungsschutzbehörde von Schleswig-Holstein. Polizeiintern ist es kein Geheimnis, dass Büddefeld damit persönlich Konsequenzen aus der Polizeireform gezogen hat, durch die das LKA Autonomie verloren hat, zu einer dem Landespräsidium unterstellten Fachdirektion zurückgestuft wurde und Aufgaben an die Regionaldirektionen abgeben musste. Büddefeld sah dies als Entmachtung und Abwertung der Behörde. Bei den Ermittlungskommissionen für Wirtschaftsstraftaten und Organisierte Kriminalität wird kräftig eingespart. Für beide Bereiche unterhielt das LKA bisher jeweils mehrere Außenstellen. Nun werden die Ermittler auf zwei Standorte konzentriert. Der Rest, Standorte und Personal, fällt bis 2020 komplett weg. Innenminister Woidke betonte gestern dennoch, das LKA bleibe mit seinen rund 450 – von ehemals mehr als 700 – Mitarbeitern wichtige Zentralstelle für die Kriminalitätsbekämpfung.

Büddefeld und der neue LKA-Chef Volkland könnten unterschiedlicher nicht sein. Büddefeld arbeitete mehr als 15 Jahre beim Bundeskriminalamt und im Bundesinnenministerium in allen Bereichen des Staatsschutzes, bevor er 2004 nach Brandenburg kam. Volkland hingegen kommt aus dem eigenen Stall: Der gelernte Schlosser stammt aus Wippra (Sachsen-Anhalt), war DDR-Volkspolizist in Frankfurt (Oder) und dort bis 1998 im Polizeipräsidium tätig. Später war er im Potsdamer Innenministerium, im Präsidium und und Leiter des Schutzbereiches Havelland; 2007 wechselte er zum Verfassungsschutz. Alexander Fröhlich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })