zum Hauptinhalt

VERANSTALTUNG: NSU in Brandenburg

Neonazis, Terrorismus, V-Leute – und viele offene Fragen im Land Brandenburg. Was wird getan für die Aufklärung, was ist von einem Untersuchungsausschuss des Landtags zu erwarten?

Stand:

Neonazis, Terrorismus, V-Leute – und viele offene Fragen im Land Brandenburg. Was wird getan für die Aufklärung, was ist von einem Untersuchungsausschuss des Landtags zu erwarten? Dazu lädt das Aktionsbündnis Brandenburg gegen Rechtsextremismus für diesen Montag zu einer Diskussion ab 18.30 Uhr ins Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam. Anlass ist das Erscheinen des vom Aktionsbündnis herausgebenen Buches „Generation Hoyerswerda. Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg“. Auf dem Podium sitzen Petra Pau, Linke-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages, Uli Grötsch, Obmann der SPD, Antonia von der Behrens, Nebenklagevertreterin im NSU-Prozess, Anna Spangenberg, Geschäftsführerin des Aktionsbündnisses, sowie Innenpolitiker aus dem Landtag von SPD, CDU, Linke und Grünen. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })