Brandenburg: Obama zum Mauerfall-Jubiläum in Berlin erwartet
Merkel soll US-Präsidenten eingeladen haben. Auch Bush senior und Berlusconi wollen kommen
Stand:
Berlin - Das ist Chefsache: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Vernehmen nach US-Präsident Barack Obama während seines Deutschland-Besuchs zur Feier des Mauerfalls am 9. November eingeladen. Das Bundeskanzleramt will das offiziell nicht bestätigen; aber auch nicht dementieren.
Dass Obama bei seinem derzeitigen Deutschlandbesuch nicht Berlin besucht, wird eher als „positives Zeichen“ für eine Visite im November gewertet. Zur Mauerfall-Feier in Berlin werden viele Zeitzeugen, Politiker und Prominente erwartet.
So soll George H. W. Bush, vor 20 Jahren US-Präsident, schon mündlich zugesagt haben. Auch der frühere deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der Sowjetunion, werden am 9. November in Berlin erwartet. Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) sowie frühere Bürgerrechtler wie Bärbel Bohley, Roland Jahn oder Wolfgang Templin wurden ebenfalls eingeladen, sagte Moritz van Dülmen von der landeseigenen Veranstaltungsgesellschaft Kulturprojekte Berlin. „Gesetzt“ sind der frühere Regierende Bürgermeister Walter Momper (SPD), Bundespräsident Horst Köhler (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), sofern sie nach der Bundestagswahl noch im Amt sind. Auch zwei Friedensnobelpreisträger sollen an den Feierlichkeiten teilnehmen: Kofi Annan und Muhammad Yunus.
Ebenfalls kommen will angeblich der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Auch Vertreter der früheren Alliierten werden erwartet. Und sollte Obama anreisen, werden sich auch Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy, der englische Premier Gordon Brown und der russische Präsident Dmitri Medwedew ansagen. Sabine Beikler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: