Brandenburg: Regierung soll binnen zehn Jahren umziehen
Berlin - Jetzt ist raus, was jeder wusste: „Trotz der größtmöglichen Nutzung technischer Mittel leidet die Arbeitseffizienz“ wegen der Aufteilung des Regierungssitzes zwischen Bonn und Berlin. So steht es im Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für den Berlin-Umzug und den Bonn-Ausgleich, Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD).
Stand:
Berlin - Jetzt ist raus, was jeder wusste: „Trotz der größtmöglichen Nutzung technischer Mittel leidet die Arbeitseffizienz“ wegen der Aufteilung des Regierungssitzes zwischen Bonn und Berlin. So steht es im Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für den Berlin-Umzug und den Bonn-Ausgleich, Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD). Beklagt wird, dass die „informelle Kommunikation“ leidet, wenn Mitarbeiter ständig im Flieger – „33 307 Dienstreisen zwischen den Standorten Berlin und Bonn“ – sind. Dass Bonn wirtschaftlich längst den Verlust des Regierungssitzes verschmerzt hat und den Restumzug verkraften würde, ist auch nachzulesen. Immer mehr Bundestagsabgeordnete fordern den Komplettumzug. Swen Schulz (SPD) regte einen „Stufenplan“ für die nächsten zehn Jahre an, „dieser aufwändige und belastende Reisezirkus muss endlich beendet werden“. ball
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: