zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schatz kauft Silbersee

Chef des Filmparks Babelsberg übernimmt Westernstadt, Ausbaupläne in der Schublade

Stand:

Templin - Der Potsdamer Filmpark-Chef Friedhelm Schatz will ein Projekt aufziehen, das er zuvor vier Mal abgesagt hat. Doch immer wieder kam er in die einst ohne Angriffe der Apachen untergegangenen Silver Lake City in Templin und entschied sich am Ende, das 200 000 Quadratmeter große Gelände samt früherer Pionier-Republik am Röddelinsee zu kaufen. Investieren will er in diesem Jahr etwa eine Million Euro, sagte der Unternehmer gestern auf der Internationalen Tourismus Börse ITB in Berlin, Eröffnung ist am 1. Juni. Bis zu 50 Arbeitsplätze sollen entstehen, einen davon könnte der Defa-Chefindianer Gojko Mitic bekommen.

Der Film- und Bühnen-Apache, der momentan noch eine Saison bei den Karl- May-Festspielen in Bad Segeberg unter Vertrag steht, soll ab 2007 durch die Brandenburger Prärie reiten und Templin als Bühnenstandort für frühere Defa- Produktionen etablieren. Als Event neben Bad Segeberg und Rügen (Störtebeckerfestspiele), so Schatz.

6,4 Millionen Euro Förderung durch das Land Brandenburg wird Schatz laut Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) erhalten. Denn der Cowboy aus der Lüneburger Heide ist nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages am Freitagmorgen mit seiner Firma Eldorado Abenteuer GmbH i.G. in den einst bereits bewilligten Förderbescheid des früheren Betreibers der Westernstadt mit allen Rechten und Pflichten getreten. Dieser sei an Arbeitsplätze und Investitionssummen sowie eine Laufzeit gebunden, hieß es gestern ohne nähere Angaben. Doch die Beteiligten scheinen vom Erfolg des Projektes überzeugt: Denn der „Märkische Sand ist eine Oase“, so Junghanns.

Dass jede Stadt gerne einen Schatz hätte, sagte Templins Bürgermeister Ulrich Schöneich. Er gehe davon aus, dass sich der neue Investor entgegen der bayerischen Investorengruppe aus der Vergangenheit behaupten könne. Denn das Konzept sei viel versprechend. Schatz, auch Besitzer des Filmparks Babelsberg, will weniger Restaurants in seinem Western, dafür mehr Action und Mitmachstationen. Dazu sollen in einem ersten Bauabschnitt eine Seebühne, Biberburg, Wegeleitsystem sowie Film- und Kinoequipment aufgebaut werden. Zudem sei eine Erweiterung der momentan 70 000 Quadratmeter großen Westernstadt auf das frühere Pionier-Gelände als „Western- und Freizeitpark am Röddelinsee“ geplant. Er habe einen gültigen B-Plan gekauft, macht Schatz auf die Unterschiede zu seinem bisherigen Projekt Filmstadt Babelsberg deutlich. Denn dort wird noch immer an einem Bebauungsplan gearbeitet.

Wirtschaftlicher Erfolg soll sich bereits in der am 1. Juni beginnenden „Rumpfsaison“ bis 31. Oktober einstellen. Eintrittspreise von 6,50 Euro für Kinder von einem Meter Größe bis 14 Jahre und 8,50 Euro für Erwachsene sind halb so hoch wie früher, die Anzahl kalkulierter Besucher (70 000 werden in diesem, 100 000 im nächsten Jahr erwartet) ist moderat. Ein 120-Betten-Hotel, ein Fort für 50 Personen für Schulklassen und Vereine sowie weitere Blockhütten sollen Gäste weit über den Tagestourismus hinaus anlocken. Übernachtungsgäste könnten auch Floße bauen, Kanu fahren oder im Open- Air-Kino sitzen. Direkt bei Schatz am Silbersee.

Die Westernstadt online

www.eldorado-templin.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })