zum Hauptinhalt

Regionalbahn: Ski-Express auf Flachlandgleisen

Die Regionalbahn fährt jetzt mit Waggons aus Österreich. Wer auf Toilette muss, hat darin ein echtes Problem - dafür gibt es Ski-Halter und kaum Platz für Fahrräder.

Stand:

Potsdam - Zum Schneegestöber passen die neuen Waggons. Seit dem Fahrplanwechsel am Sonntag fährt das private Bahnunternehmen Odeg mit österreichischen Zügen durch Brandenburg und Berlin. Diese haben kleine Verschläge für Skier, Piktogramme weisen darauf hin. Allerdings müssen auch Fahrräder in diesen Verschlag. „Das wird nicht funktionieren“, prophezeite ein Odeg- Schaffner am ersten Tag. Denn je nach Wetter benutzen Dutzende Radfahrer jeden Regionalexpress. Bekanntlich wollte die Odeg, die für die Linien RE 2 (Wismar-Berlin-Cottbus) und RE 4 (Rathenow-Berlin-Jüterbog) die Ausschreibung des Verkehrsverbundes gewonnen hatte, neue Doppelstockzüge einsetzen. Doch das Eisenbahnbundesamt verweigert den Zügen wegen angeblicher Mängel die Zulassung. Für den RE2 half die DB mit Waggons aus, für den RE4 musste die Odeg in Österreich Ersatz mieten.

DER GANZE TEXT UND MEHR ZUM THEMA: Am Montag in den Potsdamer Neuesten Nachrichten „Das sind noch die schönsten Züge, die wir bekommen konnten“, berichtet der Schaffner. „Wir haben Züge besichtigt, in die Sie nicht einsteigen würden.“ Ein Rückfall in alte Zeiten sind auch die Toiletten. Denn die sind im Tunnel verschlossen, damit die Fäkalien nicht auf den Gleisen landen – an der frischen Luft ist das weniger ein Problem. Vor Durchfahrt in den Tunnel verschließt das Personal bis auf Weiteres die Toiletten – „ein toller Job“, ätzt die Schaffnerin.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })