zum Hauptinhalt

Brandenburg: Sonderausstellung zur Schlacht bei Wittstock

Berlin - Für die Sonderausstellung zur Schlacht bei Wittstock von 1636 haben Schwedens Botschafter Staffan Carlsson und Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) die Schirmherrschaft übernommen. Es sei wichtig, gemeinsame historische und kulturelle Wurzeln deutlich zu machen, sagte Carlsson am Montag in Berlin.

Stand:

Berlin - Für die Sonderausstellung zur Schlacht bei Wittstock von 1636 haben Schwedens Botschafter Staffan Carlsson und Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) die Schirmherrschaft übernommen. Es sei wichtig, gemeinsame historische und kulturelle Wurzeln deutlich zu machen, sagte Carlsson am Montag in Berlin. Die Ausstellung wird im April 2012 im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg/Havel eröffnet und später auch in Stockholm gezeigt. Anlass der Schau ist der 375. Jahrestag des Kampfes zwischen den Schweden und kaiserlich-sächsischen Truppen, der als einziger des Dreißigjährigen Krieges auf brandenburgischem Boden ausgetragen wurde. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })