Brandenburg: Tagespolitik im Unterricht
Minister Reiche: Schüler gegen rechtsextremes Gedankengut stärken
Stand:
Minister Reiche: Schüler gegen rechtsextremes Gedankengut stärken Potsdam - Angesichts der jüngsten Wahlerfolge von DVU und NPD müssen nach Überzeugung von Brandenburgs Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) die Schulen noch intensiver als bisher die Problematik im Unterricht thematisieren. „Wir müssen die Schüler gegen extremes Gedankengut stärken, gänzlich immunisieren wird jedoch kaum möglich sein“, sagte Reiche in einem dpa-Gespräch in Potsdam. Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Brandenburg (DVU: 6,1 Prozent) und in Sachsen (NPD: 9,2 Prozent) vom 19. September sollten an den Schulen intensiv ausgewertet werden. Nach Überzeugung von Reiche hat ein Großteil der DVU- und NPD-Wähler den Parteien nicht aus rechtsextremer Gesinnung, sondern rein aus Protest die Stimme gegeben. „Um dem entgegenzuwirken, sollten Lehrer noch mehr die Tagespolitik in den Unterricht einbeziehen.“ Denn nur so könne – beispielsweise im Fall der Arbeitsmarktreform Hartz IV – verdeutlicht werden, dass es bei Reformen um die Zukunftsperspektiven der Jugend gehe, sagte der Bildungsminister. Nach den Worten von Reiche ist Rechtsextremismus an Brandenburger Schulen kein nennenswertes Problem. „Aber man muss mit der latenten Bereitschaft zu extremer Gesinnung rechnen.“ Nur selten zeigen laut Reiche jedoch rechtsextrem gesinnte Schüler dies offen, da sie ihre Abschlüsse nicht gefährden wollen. Generell hat sich nach seinen Worten das Agieren von Rechtsextremen gewandelt: „Sie handeln geschickter und klüger – rechtsextremes Gedankengut lässt sich nicht mehr einfach an Springerstiefeln und Glatze fest machen.“ Aber die Tatsache, dass der „Rechtsextremismus oft im Schafspelz“ daher komme, erschwere auch den Kampf gegen derartiges Gedankengut. Das Bildungsministerium hat nach seinen Angaben bereits 2001 ein umfassendes Handlungskonzept entwickelt, wie in den Schulen mit dem Problem umgegangen werden soll. dpa
- Brandenburg
- Extremismus in Brandenburg
- Jugend
- Lehrer
- NPD
- Rechtsextremismus
- Sachsen
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- SPD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: