Brandenburg: Umfrage: SPD läge bei Europawahl vorne
Potsdam - In Wählergunst liegt bei der Europawahl in Brandenburg momentan die SPD vorn. Die Partei kommt bei der „Sonntagsfrage“ auf 37 Prozent der Stimmen, wie aus einer repräsentativen Meinungsumfrage im Auftrag der „Märkischen Allgemeinen“ und des RBB hervorgeht.
Stand:
Potsdam - In Wählergunst liegt bei der Europawahl in Brandenburg momentan die SPD vorn. Die Partei kommt bei der „Sonntagsfrage“ auf 37 Prozent der Stimmen, wie aus einer repräsentativen Meinungsumfrage im Auftrag der „Märkischen Allgemeinen“ und des RBB hervorgeht. Linke und CDU kämen auf jeweils 23, FDP und Grüne auf je sechs Prozent. Vor fünf Jahren war die SPD mit 20,5 Prozent überraschend nur drittstärkste Kraft in Brandenburg geworden.
Ein etwas anderes Bild ergibt sich bei der Landtagswahl-Frage. Da bliebe die SPD klar stärkste Kraft, würde aber zwei Prozent gegenüber der vorangegangen Umfrage verlieren. Die SPD käme auf 34 Prozent und könnte sich den Koalitionspartner wieder aussuchen: Die Linke läge stabil mit 27 Prozent auf Platz zwei, die CDU bei 22 Prozent ( plus zwei). FDP und Grüne würden mit sechs und fünf Prozent den Sprung in den Landtag schaffen. Rechtsextreme Parteien kämen insgesamt auf vier Prozent der Stimmen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: