zum Hauptinhalt
Warnstreik in Potsdam, 2020.

© MANFRED THOMAS TSP

Warnstreik in Brandenburg: Ab 11. März streikt in vielen Kommunen der öffentliche Dienst

In dieser Woche ruft Verdi Berlin-Brandenburg erneut zu Warnstreiks in den kommunalen Verwaltungen Brandenburgs auf. Wo es wann zu Einschränkungen kommt.

Stand:

Wenige Tage vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) erneut zehntausende Beschäftigte zu Warnstreiks in Dienststellen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes auf – auch vielerorts in Brandenburg.

Am 11. März sind unter anderem die Beschäftigten der Kreisverwaltungen Uckermark und Barnim, der Stadtverwaltung Schwedt/Oder, Prenzlau und Eberswalde zum Streik aufgerufen.

Am 12. März folgen Streiks unter anderem in den Gemeinden der Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree, in den Städten Eisenhüttenstadt, Erkner, Frankfurt (Oder), Strausberg und Werneuchen. Betroffen sind auch die Agentur für Arbeit Frankfurt/Oder mit ihren Jobcentern sowie die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg am Standort Frankfurt/Oder.

Für den 14. März werden zudem die Beschäftigten in den Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Amtsverwaltungen sowie kommunalen Einrichtungen wie Kitas und Horte in den vier Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße sowie der Stadt Cottbus zum Streik aufgerufen.

Gestreikt wird auch in den Stadt- und Kreisverwaltungen sowie kommunalen Kitas und Horte in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel.

Am Freitag findet eine Streikkundgebung in Potsdam vor dem Auftakt der dritten Runde der Tarifverhandlungen statt.

In den Tarifverhandlungen fordern Verdi und der Beamtenbund acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat. Den Auszubildenden sollen monatlich 200 Euro mehr als zuvor gezahlt werden. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })