zum Hauptinhalt

Brandenburg: Wildes Wochenende in Berlin Von der Walpurgisnacht bis zum Myfest

Berlin - Das Wochenende der Hexen, Hobbytänzer und Obstweinfans ist da. Denn trotz Krawallangst und Festungsstimmung steht das Wochenende zum 1.

Stand:

Berlin - Das Wochenende der Hexen, Hobbytänzer und Obstweinfans ist da. Denn trotz Krawallangst und Festungsstimmung steht das Wochenende zum 1. Mai in Berlin noch immer im Zeichen der Feierlaune. Und die wird auch in diesem Jahr wieder ausgelebt - überall in der Stadt wird an diesem Wochenende der Mai begrüßt.

Der Mauerpark im Stadtteil Prenzlauer Berg zeigt sich zur Walpurgisnacht familienfreundlich. Neben einem bunten Kulturprogramm aus Straßenmusikern und Hobbykünstlern ist ab 16 Uhr am Spielplatz ein Kinderzirkus für die Kleinsten aufgebaut. Um 18 Uhr spielt dann die spanische Theatergruppe „Company Talentitos“ im Amphietheater. Abschließend sollen dort mit einer Feuer-Artistik-Show um 23 Uhr traditionsgemäß die bösen Geister vertrieben werden. Gezündelt werden darf im Mauerpark jedoch nicht überall – in der Nacht zum ersten Mai herrscht striktes Grillverbot. Das ganze Programm ist abrufbar auf www.mauerpark.info. Einen negativen Nebeneffekt hat die Feier am Mauerpark jedoch für die Fans des türkischen Popsängers Tarkan, der am heutigen Samstagabend in der Max-Schmeling-Halle auftritt. Hier sind die Parkmöglichkeiten stark eingeschränkt, die Veranstalter raten daher zur Anreise mit Bahn oder Tram. Behindertenparkplätze werden jedoch frei gehalten.

In der Nacht der Hexen ist auch in der nahen Kulturbrauerei wieder einiges los. Auf dem Gelände wird bei viel Musik auch an die mythologische Bedeutung der Walpurgisnacht erinnert. Ab 22 Uhr wird das große Lagerfeuer entzündet und Artisten, Stelzenläufer und Feuerschlucker heizen dort dem Publikum ein. Wer von all den Flammen dann eine Abkühlung braucht, kann anschließend zum frisch eröffneten Badeschiff an der Treptower Arena weiterziehen und um Mitternacht den ersten Sprung ins Wasser wagen.

Partyhungrige, die dann noch immer nicht genug haben, können dann am Sonntag auf dem Myfest im Stadtteil Kreuzberg weiterfeiern. Nicht nur die internationale Küche der Anwohner an den zahlreichen Essbuden lockt hier in den Kultkiez zwischen Oranienstraße und Kottbusser Tor, auch für Musik ist gesorgt. ses

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })