Brandenburg: Wozu in die Ferne schweifen...
Die Herbstferien erleben kann man im Park vor der Haustür oder mit den Wildpferden im Naturreservat – und am besten gleich selbst ein Abenteuer buchen
Stand:
Potsdam - Es gibt kein Weglaufen vor dem Herbst, warmen Jacken und bequemen Schuhen. Und in den Ferien, die in der nächsten Woche beginnen, auch keinen Grund dazu. In der Region gibt es für Familien genügend Angebote.
Im Volkspark Potsdam kann man schon an diesem Samstag beim Slacklinefest seinen Gleichgewichtssinn testen. Bei dieser Trendsportart gilt es, auf wenige Zentimeter breiten Gurten zu balancieren, die in einer Höhe von etwa einem halben Meter über dem Boden gespannt sind. Am 6. und 7. Oktober dreht sich alles um eine paradiesische Frucht: Beim Apfelfest gibt es Musik und Markttreiben, Historisches und Köstliches. Eine Woche später wird der Herbst richtig willkommen geheißen, mit Stockbrot und Kürbisspezialitäten, Basteln und Ponyreiten.
3750 Hektar ursprüngliche Natur sind in der Döberitzer Heide zu entdecken – der einstige Truppenübungsplatz westlich von Berlins Stadtgrenze heißt heute Sielmanns Naturlandschaft, Lebensraum für viele verdrängte Tier- und Pflanzenarten. Rund 55 Kilometer Wanderwege führen durch das Reservat, von den Aussichtsplattformen kann man mit etwas Glück die Tiere beobachten: Wisente, Wildpferde und Rotwild. Eingänge befinden sich bei Groß Glienicke, Krampnitz und Fahrland.
Einen Blick in die Ferne erlaubt der Potsdamer Naturfotoherbst. Ab Oktober erwartet den Besucher jeden Donnerstag um 19 Uhr im Haus der Natur in der Lindenstr. 34 eine spektakuläre Fotoreportage. Namhafte Fotografen stellen Bilder und Reiseberichte persönlich vor und geben authentische Einblicke in fremde Welten. Am 4. Oktober heißt es: Once upon a time – Landschaften, Pflanzen und Tiere der westlichen USA. Am 11. Oktober wird in die Antarktis gesegelt.
Wem Zuschauen zu wenig ist, darf selbst aktiv werden: Für Ferienkinder gibt es diverse Mitmachangebote. Im Museum Fluxus + können Kinder am 4. oder 11. Oktober Kollagen von ihrem Gesicht anfertigen, am 5. und 12. Oktober werden Musikinstrumente gebaut. Eine Anmeldung unter Tel. (0331) 601 089 22 ist nötig. Im Potsdam Museum im Alten Rathaus findet in den Ferien eine Werkstatt für Detektive statt. In Friedrichs Lieblingsstadt soll ein Rätsel gelöst und ein Schatz gefunden werden. Teilnehmen können Kinder, Eltern und Großeltern, um Anmeldung unter Tel. (0331) 289 6807 wird gebeten. Ein Workshop für Kinder zu „Unsere Welt am Abend“ findet vom 8. bis 12. Oktober im Kunsthof Glindow statt. Von 10 bis 15 Uhr kann gemalt, getöpfert, gefilzt und gebastelt werden. Anmeldung unter Tel. (03327) 40127 oder 70223.
www.www.volkspark-potsdam.de www.sielmann-stiftung.de www.hausdernatur-potsdam.de www.fluxus-plus.de
www.potsdam-museum.de www.kunsthof-glindow.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: