zum Hauptinhalt

Sport: 4. RBB-Lauf wieder quer durch Potsdam Start am 22. April eine Stunde früher als bisher

Für den 4. RBB-Lauf am 22.

Stand:

Für den 4. RBB-Lauf am 22. April ab 9 Uhr quer durch Potsdam erwarten die Organisatoren erneut eine große Läuferschar. Bislang liegen 1700 Meldungen für das an der Glienicker Brücke beginnende und endende, länderübergreifende und 14,065 Kilometer lange Rennen vor. Veranstaltet wird der größte Drittelmarathon Deutschlands vom Leichtathletik-Verband Brandenburg (LVB) und SCC Running Berlin gemeinsam mit dem Rundfunk Berlin- Brandenburg und der Deutschen Angestellten Krankenkasse. Schirmherren des Laufes sind Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit.

„In diesem Jahr rechnen wir mit dreieinhalbtausend Teilnehmern“, erklärte SCC-Running-Geschäftsführer Rüdiger Otto gestern in Potsdam vor der Presse. Im vergangenen Jahr starteten 3215 Läufer und Walker. Wegen des Tulpenfestes, das ebenfalls am 22. 4. in Potsdam stattfindet, wurde die bislang übliche Startzeit um eine Stunde vorverlegt, „um organisatorische Schwierigkeiten und Verkehrsbehinderungen zu verhindern“, sagte LVB- Schatzmeister Thomas Thewalt. Und da die Strecke diesmal wegen Bauarbeiten durch die Friedrich-List-Straße statt über den Humboldtring führt, „wurde der Start von der Glienicker Brücke einhundert Meter Richtung Berlin verschoben“, so Otto. Dort will RBB-Intendantin Dagmar Reim die Läufer und Power-Walker auf den Weg schicken. Verpflegungsstände am Alten Markt und an der Ecke Rudolf-Breitscheid-/Karl-Marx-Straße werden vom Caputher SV und LWV Potsdam- Rehbrücke betreut, das Einstein-Gymnasium und die Lenné-Gesamtschule stellen die nötigen 80 bis 100 Streckenposten. An der Glienicker Brücke sind Musik und Kurzweil für die ganze Familie geplant.

Für den Lauf anmelden kann man sich noch bis zum 5. April online unter www.rbb-lauf.de. Nachmeldungen sind am 20. April von 12 bis 18 Uhr im RBB- Shop in Berlin-Charlottenburg und direkt am 22. April ab 7 Uhr an der Glienicker Brücke möglich. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })