zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „5 am Tag für Kinder“: Projekt zur Ernährung von Grundschülern

„Viel zu selten kommen Obst und Gemüse auf den Tisch“, sagte Bildungsminister Steffen Reiche gestern in der Karl-Foerster-Grundschule in Potsdam-Bornstedt. Der Bildungsminister übernahm dort die Schirmherrschaft für die Ernährungsaktion „5 am Tag für Kinder“ in Brandenburg.

Stand:

„Viel zu selten kommen Obst und Gemüse auf den Tisch“, sagte Bildungsminister Steffen Reiche gestern in der Karl-Foerster-Grundschule in Potsdam-Bornstedt. Der Bildungsminister übernahm dort die Schirmherrschaft für die Ernährungsaktion „5 am Tag für Kinder“ in Brandenburg. Die Aktion vermittelt Grundschülern der 3. und 4. Klasse im Rahmen eines Projekttages, wie wichtig es ist, mindestens fünf mal täglich Obst und Gemüse zu essen. „Einseitige Ernährung, viel Süßes und mangelnde Bewegung sind die Hauptgründe für ein erhöhtes Gesundheitsrisiko“, sagte Bildungsminister Steffen Reiche. Die Gesundheitskampagne „5 am Tag für Kinder“ will speziell auf eine gesunde Lebensweise von Grundschülern einwirken, um Krankheiten vorzubeugen. Gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und anderen Partnern rief die Barmer Ersatzkrankenkasse bereits im Mai 2000 die bundesweite Aktion „5 am Tag“ ins Leben. „Die Wissenschaft geht davon aus, dass rund 40 Prozent der Krebserkrankungen auf eine Fehlernährung zurückzuführen sind“, sagt Heike Murner, Landesgeschäftsführerin der Barmer Berlin/Brandenburg. Die Krebs hemmende Wirkung von sekundären Pflanzenstoffen werde derzeit wissenschaftlich erforscht. Auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen könne durch Obst und Gemüse gesenkt werden. Am Projekttag „5 am Tag für Kinder“ interessierte Grundschulen, können sich unter Tel. (0331) 86 48 06 bei der Brandenburgische Krebsgesellschaft anmelden. hdr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })