zum Hauptinhalt
Mehrere Männer bedrohten einen 28-Jährigen nach einer Party, einige traten zu. Doch der Polizei fehlt von den Tätern noch jede Spur.

© dpa

Polizeikontrollen in Potsdam und Brandenburg: Achtung: Anschnallen und Handy weg

In dieser Woche führen die Brandenburger und Berliner Polizei landesweite Kontrollen bei Autofahrern in der Region durch. Sie haben es auf Telefonierer und Gurtmuffel abgesehen.

Stand:

Potsdam - Bis zum kommenden Sonntag kontrolliert die Polizei verstärkt Autofahrer, ob sie beim Fahren mit dem Handy telefonieren und ob sie angeschnallt sind. Die einwöchige Aktion findet europaweit statt. Auf Einfallstraßen nach Berlin wird es gemeinsame Kontrollstellen der Brandenburger und Berliner Polizei geben, beispielsweise an der Glienicker Brücke. Besonders intensiv will die Polizei vor Grundschulen und Kindergärten überprüfen, ob Kinder korrekt gesichert im Auto sitzen. Denn viele Kinder werden bei Autounfällen verletzt, weil sie nicht oder schlecht angeschnallt waren.

13 000 Verstöße gegen Gurtpflicht

In Brandenburg wurden 2014 genau 49 Prozent der insgesamt 1024 betroffenen Kinder als Mitfahrer in einem Auto verletzt. Geahndet wurden gut 13.000 Verstöße gegen die Gurtpflicht, darunter 1458 Fälle, in denen Kinder nicht vorschriftsmäßig mit Kindersitzen gesichert waren. Fehlt eine Sicherung völlig oder telefoniert man am Steuer, ist die Strafe spürbar: 60 Euro und ein Punkt. Bei mangelhafter Sicherung sind 30 Euro fällig. Der Sicherheitsgurt ist laut Polizei immer noch „Lebensretter Nr. 1“, noch vor dem Airbag. Dieser entfalte seine Wirksamkeit nur, wenn man angeschnallt ist. Ansonsten kann der Airbag selbst erhebliche Verletzungen herbeiführen.

Bei der Vorstellung der Unfallbilanz hatte Brandenburgs Innenminister in der vergangenen Woche die hohe Zahl von Gurtmuffeln kritisiert, 14.578 von ihnen wurden erwischt. Insgesamt ist zwar die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle 2014 von 170 auf 139 gesunken, aber die Zahl der bei einem Verkehrsunfall tödlich Verunglückten, die nicht angeschnallt waren, ist von 17 im Jahr 2013 auf 21 in den ersten acht Monaten 2014 gestiegen.Beim Telefonieren am Steuer wurden 7826 Fahrer erwischt. Am Mittwoch informiert die Polizei an der Glienicker Brücke über die Polizeikontrolle.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })