zum Hauptinhalt
Jahrelang haben Potsdams Juden auf diesen Tag gewartet: Am 4. Juli wurde das Synagogenzentrum endlich feierlich eröffnet.

© Andreas Klaer

Anfänge und Abschiede: Das zweite Halbjahr in Potsdam – ein Rückblick in Bildern

Das Synagogenzentrum wurde eröffnet, der Oberbürgermeister geriet wegen der VIP-Ticket-Affäre unter Druck. Diese Ereignisse prägten das zweite Potsdamer Halbjahr.

Stand:

Potsdam bekam 2024 in der zweiten Jahreshälfte endlich das Synagogenzentrum. Zwei Kirchturmprojekte wurden abgeschlossen – eines mit Protesten. Trauer gab es um die erste Oberbürgermeisterin der Stadt und Wirbel um den heutigen Amtsträger. Ein Rückblick in Bildern auf das zweite Halbjahr.

Synagogenzentrum eröffnet

Jahrelang haben Potsdams Juden auf diesen Tag gewartet: Am 4. Juli wurde das Synagogenzentrum endlich feierlich eröffnet.

Kürzlich wurde das Synagogenzentrum vom Landesverband des Bundes Deutscher Architekten (BDA) mit dem BDA-Preis Brandenburg ausgezeichnet. Das Haus sei ein guter Ort, der Potsdam nachhaltig prägen werde, lobte die Jury. „Die Architektur lässt dies zu, sie ist hervorragend. Nun liegt es an den Menschen, diesen Ort mit Leben zu füllen“, hieß es.

Nach fast 20 Jahren Planung wurde das Synagogenzentrum im Sommer eröffnet.

© Andreas Klaer

Brunhilde Hanke verstorben

Brunhilde Hanke, ehemalige SED-Funktionärin und von 1961 bis 1984 die erste Oberbürgermeisterin der Stadt, starb am 13. Oktober im Alter von 94 Jahren. Rund 150 Potsdamer verabschiedeten sich von ihr bei der Trauerfeier in der Bornimer Kirche.

Brunhilde Hanke war von 1961 bis 1984 im Amt.

© Andreas Klaer

Abschied vom Staudenhof

Der DDR-Wohnblock verschwand im Spätherbst endgültig aus dem Stadtbild. Wegen fehlender Fördermittel steht der dort geplante Neubau mit Sozialwohnungen jedoch infrage.

 Der letzte Mieter des Staudenhofs zog im Dezember 2023 widerwillig aus. 

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Garnisonkirchturm eingeweiht

Der Garnisonkirchturm wurde am 22. August unter Protesten eingeweiht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plädierte in seiner Rede für den Erhalt des benachbarten Rechenzentrums.

Der Garnisonkirchturm wurde am 22. August unter Protesten eingeweiht.

© Christoph Soeder/dpa

Sanierte Campanile

Dank Spendensegen: Nach gut zwei Jahren wurde am 4. Oktober der Abschluss der Sanierung des Campanile der Friedenskirche gefeiert – finanziert ausschließlich über Spenden.

Auch Moderator Günther Jauch spendete für die Sanierung des Glockenturms der Friedenskirche.

© Andreas Klaer

Viel Trubel im Rathaus

Die Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Vorteilsannahme gegen Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) stellte die Staatsanwaltschaft im Dezember ein – gegen Zahlung von 34.000 Euro.

Schubert war nicht nur wegen des Bezugs von VIP-Tickets in der Kritik, sondern auch wegen seines Führungsstils, der das Rathaus im Sommer den nächsten Jugend- und Kulturbeigeordneten kostete: Walid Hafezi (Grüne) ging nach nur einem Jahr.

Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) wurde dagegen für acht Jahre wiedergewählt. Derzeit wird in der Stadtverordnetenversammlung, wo Schubert keine Mehrheit hat, ein zweites Abwahlverfahren gegen ihn vorbereitet.

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD)

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Ärger um Bürgerservice

Potsdams Bürgerservice sorgte wiederholt für Frust. Wer einen neuen Personalausweis braucht, muss sich mehrere Monate vorher um einen Termin bemühen – oder steht ohne Garantie auf Erfolg am „terminlosen Mittwoch“ in der Schlange. Die Lage besserte sich auch durch neue und täglich besetzte „terminlose“ Schalter im Dezember nicht.

Vor dem Bürgerservice bilden sich regelmäßig lange Schlangen.

© Konstanze Kobel-Höller

Ehrung für „Instanz des Potsdamer Kulturlebens“

Ehrung für den langjährigen PNN-Kulturchef und Musikwissenschaftler Klaus Büstrin: Am 11. Oktober darf er sich ins Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen, Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) nennt ihn eine „Instanz des Potsdamer Kulturlebens“.

Klaus Büstrin schreibt auch weiterhin für die PNN.

© Andreas Klaer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })