zum Hauptinhalt

27. Brandenburgische Frauenwoche: Ausstellung zur Frauenwoche im Rathaus

Zum Auftakt zur 27. Brandenburgischen Frauenwoche hat die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth-Koschnick, die Ausstellung zum Thema „Wer braucht Feminismus?

Stand:

Zum Auftakt zur 27. Brandenburgischen Frauenwoche hat die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth-Koschnick, die Ausstellung zum Thema „Wer braucht Feminismus?“ Ende vergangener Woche eröffnet. Die Ausstellung im Flur des Oberbürgermeisters im Rathaus (bis 30. März) zeigt Motive der gleichnamigen Kampagne, die unter anderem von Familienministerin Manuela Schwesig und Arbeitsministerin Andrea Nahles (beide SPD) unterstützt wird. „Feminismus, wie ich ihn verstehe, möchte zu einem politischen Leben anregen: nicht oberflächlich sein, sondern ernsthaft, sich verantwortlich fühlen und solidarisch sein“, sagte Martina Trauth-Koschnick zur Eröffnung. „Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse in der Welt und auch in Deutschland können wir Feminismus gerade heute sehr gut gebrauchen.“ Die 27. Brandenburgische Frauenwoche findet noch bis 12. März unter dem landesweiten Motto „Frauen Macht faire Chancen“ statt. Das Programm umfasst zahlreiche Events und wird durch Potsdamer Vereine, Verbände und Institutionen organisiert. 

Das Programm im Internet:

www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })