
© Michael Bahlo
Bürgerservice Potsdam: Bei Google-Bewertungen im Mittelfeld
Potsdams Bürgerservice liegt bei den Online-Rezensionen im Bundesvergleich im Mittelfeld. Die Wartenzeiten auf Termine sind nach wie vor inakzeptabel.
Stand:
Potsdams Bürgerservice landet bei den Google-Rezensionen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Punkten deutschlandweit im Mittelfeld. Das geht aus einer Analyse des Onlineportals onlinecasinosdeutschland.com hervor. Untersucht wurden den Angaben zufolge 70.499 Google-Rezensionen in den 50 größten Städten. Potsdam liegt auf Platz 24. Spitzenreiter ist Wuppertal mit der Note 4,5.
Bei der Organisation des Potsdamer Bürgerservices hakt es jedoch nach wie vor: Der Run auf die Termine gleicht einem Glücksspiel – mit dem Unterschied, dass niemand aus Spaß teilnimmt. Beim regulären Bürgerservice sind freie Termine Stand 11. Juni frühestens ab 21. August verfügbar.
Beim „terminlosen“ Schalter in der Wilhelmgalerie bildet sich allmorgendlich eine Schlange. Dort werden nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ montags 30 Tickets für denselben Tag vergeben, dienstags bis donnerstags 45 und freitags 20 Tickets.
Auch für die „Fast Lanes“, an denen nur Pass- und Ausweisanträge bearbeitet werden, ist Geduld gefragt: Am Mittwoch waren für den Standort Yorckstraße die ersten Termine am 16. Juli verfügbar. Für die Edisonallee gab es einen Termin für den darauffolgenden Tag, die nächsten erst ab 8. Juli.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: