zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Clevere Formen

VW, Rotholz & Co. zu Gast bei den Designtagen

Stand:

Sie entwerfen Mode, Möbel und Teppiche – Mariemeers, Dessau-Design und Rotholz sind nur drei der zahlreichen Potsdamer Unternehmen, die sich vom morgigen Donnerstag bis zum kommenden Sonntag bei den dritten Designtagen Brandenburg präsentieren. Mehr als 50 Designer aus Potsdam, aus dem Land Brandenburg und anderen Regionen Deutschlands nehmen an dem Forum teil, das den Kreativen ein Podium und Möglichkeiten zur Vernetzung bieten soll.

Die Veranstaltungsreihe, die auf dem Kulturareal in der Schiffbauergasse stattfindet, richtet sich aber nicht nur an ein Fachpublikum. Das Begleitprogramm mit Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Konzerten und Mitmachangeboten soll möglichst auch viele interessierte Designliebhaber locken.

Besonderes Schmankerl: Das sonst streng abgeschirmte Volkswagen-Design-Center gewährt in der Ausstellung „Wie entsteht das Design eines Autos“ exklusive Einblicke in die Arbeit der Kreativschmiedeabteilung des Autokonzerns. Man kann den Designern über die Schultern schauen und der Gestaltungsprozess von der ersten Skizze bis zum 1:1-Modell hautnah miterlebt werden.

Am Freitagabend dagegen kann man im Foyer der Waschhaus-Arena sogar selbst Hand anlegen. Von 18.30 bis 20.30 Uhr findet dort eine Bauparty statt. Unter professioneller Anleitung der mach­Bar Potsdam vom „Freiland“ und eigener Kreativität können Sitzmöbel zum Mitnehmen und Dalassen gebaut werden.

Ein ausgefallenes Stück für den weihnachtlichen Gabentisch findet sich möglicherweise am Samstag ab 11 Uhr auf dem Markt der Messe in der Schinkelhalle und in der Arena.

Von 11 bis 13 Uhr am selben Tag findet im Foyer der Arena ein Workshop zum Thema 3D-Druck statt. Dabei können die Teilnehmer Objekte auf einem Tablet-Computer entwerfen und kurze Zeit später 3D-gedruckt in den Händen halten.

Ab 20 Uhr darf dann auch gestanzt werden. In der fabrik Potsdam geben die Berliner Post-Rocker Lonski & Classen ein Konzert. Im Anschluss legt Mjutah, eine Kollaboration der Produzenten Martin Nietert und Florian Rietze, auf. pee, mat

www.designtage-brandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })