zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Das Jahr der Entscheidung

Am 31. März endete die erste Frist des UN-Klimasekretariats für die Zumeldung der Pläne zur Treibhausgas-Minderung der einzelnen Länder.

Stand:

Am 31. März endete die erste Frist des UN-Klimasekretariats für die Zumeldung der Pläne zur Treibhausgas-Minderung der einzelnen Länder. Auch wenn bislang nur die Europäische Union, die USA, die Schweiz, Norwegen, Russland, Gabun und Mexiko geliefert haben, markiert dieser Termin schon jetzt einen der ersten Meilensteine auf dem Weg zur entscheidenden UN-Klimakonferenz COP21 Ende November in Paris, auf der ein neues globales Klimaabkommen auf den Weg gebracht werden soll. Am 1. Oktober endet die nächste Frist; am 1. November soll der Bericht zur Konferenz vorgelegt werden. Das Jahr 2015 gilt als Jahr der Entscheidung für den globalen Klimaschutz. Festgelegt werden soll ein Pfad, auf dem das Zwei-Grad- Ziel noch möglich ist, bei dem die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung begrenzt werden soll. Bereits im Bereich ab zwei Grad Erwärmung erwarten die Forscher unkontrollierbare Auswirkungen des Klimawandels. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })