zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Feste zu den Festtagen

Was ist los an Weihnachten? Tipps für Kino, Party, Kulinarisches und Kultur

Stand:

Was ist los an Weihnachten? Tipps für Kino, Party, Kulinarisches und Kultur Wem nicht nur nach trauter Besinnlichkeit zumute ist, wer Weihnachten gern in Gesellschaft abseits der eigenen vier Wände verbringen möchte und auch, wer nach Unterhaltung, Kulturgenuss oder abendlichem Vergnügen während der Feiertage sucht – in Potsdam ist zu Weihnachten viel los. Die PNN haben eine Auswahl der Feste zu den Festtagen zusammengestellt. Besonderes: Mit Chorgesängen der Singschule Babelsberg wird heute um 11 Uhr das letzte Adventstürlein vor dem Großen Waisenhaus geöffnet. Anschließend gibt es eine Weihnachtsfeier mit Geschenken für die Waisenkinder. Das Große Waisenhaus befindet sich in der Lindenstraße 34a. Kino: Im Filmmuseum im Marstall gibt es heute ab 10 Uhr den sowjetischen 60er-Jahre-Film „Feuer, Wasser und Posaunen“ zu sehen. Am zweiten Feiertag wird um 16 Uhr der Trickfilm „Die zwölf Monate“ aus dem Jahr 1956 aufgeführt, um 18 Uhr läuft „The Door in the Floor - Die Tür der Versuchung“ mit Jeff Bridges und Kim Basinger. Ab 20 Uhr öffnen sich die Türen des Filmmuseums für „Fanny und Alexander“. Die Tickets kosten um die 4,50 Euro. Das UCI-Kino in den Bahnhofspassagen wirft heute um 12 Uhr und 15 Uhr Vorstellungen an die Kinoleinwand, an den Feiertagen ab 14 Uhr. Fantasy ist eindeutiger Schwerpunkt des extra zusammengestellten Vor- und Nach-Weihnachtsmann-Programms im Babelsberger Kino Thalia. Zwischen 13 Uhr und 21.30 Uhr gibt es alle drei Teile von „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ zu sehen, außerdem „Tim Burton’s Nightmare before Christmas“, „Ocean''s Twelve“, „Die Unglaublichen“ und „Agata und der Sturm“. Partys: Im „Quartier“ in der Charlottenstraße 29 wird zum „Weihnachtsumtrunk mit Inge“ geladen. Gute Laune soll beim schwullesbischen Szenetreff mitgebracht werden, die Pantoffel dürfen jedoch zu Hause bleiben. Die Tanzfläche ist schon legendär – klein. Um 20 Uhr geht es heute los. Im gerade eröffneten Royal Beat Club des Spartacus gibt es als Tagesabschluss an Heiligabend die Happy Beat Clubparty. Der Eintritt kostet fünf Euro. Das Spartacus befindet sich in der Schlossstraße 13. Im Familien-Weihnachtsstress vielleicht ganz und gar vergessen, dass es auch noch Freunde gibt? Kein Problem. Clärchen’s Tanzcafé in der Großbeerenstraße 125 lädt heute ab 21 Uhr zum Weihnachtsweekend. Der Eintritt kostet 4 Euro. Beinarbeit ist einfach alles: Bei der Blues-Rock- Rock’n’Roll-Party mit DJ Tom auf dem Theaterschiff an der Langen Brücke kann man sich durch gezielten körperlichen Einsatz hervor tanzen. Die Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen heute um 22 Uhr. Die Unkosten erstrecken sich auf überschaubare vier Euro. Im Palmenzelt El Puerto legt DJ Beatnut für die neue Partyreihe „twice as nice“ auf. Seine Plattensammlung umfasst Rhythm and Blues, Soul, Swing Beat und Disco House. Pünktlich ab Mitternacht wird der Plattenteller angeschoben – mit fünf Euro ist man dabei. Am nächsten Tag kann ausgeschlafen werden. Deshalb steht der Weihnachtsparty im Waschhaus nichts mehr im Wege. „Don’t Stop ’Til You Get Enough“ bietet Tanzbeinklassiker bis in den frühen Morgen. Los geht es in der Schiffbauergasse 1 erst um Mitternacht. Tickets gibt es für vier Euro. Den Abend im Waldschloss in der Stahnsdorfer Straße 100 versüßt DJ Vermona Inferno, ab 20 Uhr geht es los. Der „Club.Select“ tourt auch an Heiligabend wieder durch die Stadt. Garantiert weiße Weihnachten verspricht DJ Lexus mit funky-beats und vocal x-mas house im Logenhaus Potsdam, LuzLounge, in der Kurfürstenstraße 52. Dem Türsteher darf ab 23 Uhr fünf Euro in die Hand gedrückt werden. Abendgarderobe ist erwünscht. Kulinarisches: Zum Advents-Brunchen entlang der Havel lädt die Weisse Flotte am ersten und zweiten Feiertag auf ihr Salonschiff Fridericus Rex. Das Schiff aus den zwanziger Jahren sticht um 10 Uhr in See und kehrt um 13.30 Uhr zurück. Die Reise beginnt an der Ablegestelle in der Nähe des Hauptbahnhofs. Zum Festtagsbrunch öffnet das Seminaris SeeHotel, An der Pirschheide 40, ebenfalls morgen und Sonntag zwischen 12 Uhr und 15 Uhr seine Türen. Ein Glas Sekt, Kaffee satt und der Weihnachtsmann mit Überraschungen für die Kleinen sind im Preis von 22,50 Euro inbegriffen. Das Dorint Hotel lädt an beiden Feiertagen zwischen 12 Uhr und 15 Uhr zum exklusiven Weihnachtsbrunch für 29 Euro. Kultur: Mit märchenhaften Klängen will das Brandenburgische Staatsorchester reichlich Publikum in den Nikolaisaal locken. Der musikalische Köder umfasst dabei die Hexe Baba Yaga aus der Sinfonie „Bilder einer Ausstellung“ einen Hexenritt aus der Oper „Hänsel und Gretel“ und eine Harry-Potter-Suite. Los geht es morgen ab 17 Uhr. Karten kosten zwischen acht Euro und 26 Euro. Der preisgekrönte Berliner Jazz- und Tangosänger Daniel Mattar und seine Band Mosaiq haben für den morgigen Abend ebenfalls im Nikolaisaal ein spezielles Programm im Gepäck. Piano, Kontrabass und jede Menge Gesang kosten 15 Euro. Der Abend beginnt um 21 Uhr. Das Kabarett Obelisk in der Charlottenstraße 31 geht alten Volksweisheiten nach, denn das Stück „Diskus, Fiskus & Meniskus“ sucht Antworten auf die uralte Frage, ob Sport Mord sei und Turnen Urnen fülle. Fundierte Ratschläge gibt es morgen ab 19.30 Uhr für 15 Euro. Die in Potsdam geborene Tochter von Johannes Heesters, Schauspielerin Nicole Heesters, liest am Sonntag ab 11 Uhr im Schlosstheater aus den Werken großer deutscher Dichter. Premierenkarten kosten zwischen 13 und 20 Euro. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr. Im Theaterhaus am Alten Markt wird am Sonntag ab 15 Uhr „Die Schöne und das Biest"“ aufgeführt. Kinder zahlen fünf , Eltern zehn Euro. Robert Mailbeck

Robert Mailbeck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })