zum Hauptinhalt

Sport: Drei Schützlinge für Mallorca

Mit Ulrike Szesni, Friedrich Grott und Max Werkmeister fliegen heute drei junge Schwimmer des Bundesstützpunktes Potsdam mit ihrem Trainer Mathias Pönisch zum Kurzbahn-Länderkampf Spanien – Italien – Deutschland der Junioren am Wochenende nach Palma de Mallorca.„Dort sollen die drei dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft am Ende vorn liegt“, erklärte Pönisch.

Stand:

Mit Ulrike Szesni, Friedrich Grott und Max Werkmeister fliegen heute drei junge Schwimmer des Bundesstützpunktes Potsdam mit ihrem Trainer Mathias Pönisch zum Kurzbahn-Länderkampf Spanien – Italien – Deutschland der Junioren am Wochenende nach Palma de Mallorca.

„Dort sollen die drei dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft am Ende vorn liegt“, erklärte Pönisch. „Und dafür müsste jeder von ihnen noch einmal seine Leistungen von den Deutschen Kurzbahn- Meisterschaften in Essen bringen oder die sogar verbessern.“

Ulrike Szesni vom SV Wasserfreunde Brandenburg wird im Inca-Schwimmstadion imZentrum Palmas die 50 und 100 m Brust sowie die 200 m Schmetterling schwimmen. Auf den Brust-Distanzen hatte sich die 15-Jährige aus der 10. Klasse der Potsdamer Sportschule in Essen für diesen Länderkampf qualifiziert, „die Schmetterlingsstrecke muss sie nun im Interesse der Mannschaft auch noch schwimmen“, erläuterte Pönisch.

Friedrich Grott vom 1. Potsdamer SV ist auf der Balearen-Insel für die 100 und 200 m Schmetterling sowie die 4mal- 100-m-Lagenstaffel vorgesehen und will sich hier so gut wie möglich verkaufen. „Über 50 Meter Schmetterling und 400 Meter Lagen ist er als Ersatz nominiert, aber es bringt mehr, wenn er nur drei Wettkämpfe schwimmt“, glaubt sein Trainer, der dem 17-Jährigen vor allem mit der Staffel Siegchancen einräumt, „weil die Italiener und Spanier auf den Einzelstrecken vorab schwer einzuschätzen sind.“

Um im Staffel-Karussell dabei zu sein, muss Grott allerdings vorher über 100 m Schmetterling schnellster Deutscher sein.

Gelingt das Max Werkmeister vom SSV PCK Schwedt in Palma über 100 m Brust, kann auch er auf einen Einsatz in der Lagenstaffel hoffen. Zunächst aber soll der 16-Jährige, der zuletzt wegen eines Infekts einige Tage etwas kürzer treten musste, die deutschen Farben über 50 und 200 m Brust vertreten. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })