zum Hauptinhalt
Hohe Ehre. Turbine-Coach Bernd Schröder und Fatmire Bajramaj.

© Jan Kuppert

Sport: Ehrung im Doppelpack

Fatmire Bajramaj und Bernd Schröder sind als Weltfußballer nominiert worden

Stand:

Die Spielmacherin des Frauenfußball- Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam, Fatmire Bajramaj, kann Weltfußballerin des Jahres werden – Turbine-Coach Bernd Schröder bester Trainer. Die Nominierungen gaben der Weltverband FIFA und die Zeitschrift France Football gestern bekannt. Bajramajs Konkurrentinnen sind Birgit Prinz vom 1. FFC Frankfurt, dazu Marta (Brasilien) sowie Camille Abily (Frankreich), So Yun Ji (Südkorea), Caroline Seger (Schweden), Christine Sinclair (Kanada), Kelly Smith (England), Hope Solo (USA) und Abby Wambach (USA). Hauptkonkurrentin für Bajramaj dürfte die Titelverteidigerin Marta sein.

Der Trainertitel wird erstmals vergeben. Mit Bernd Schröder im Rennen sind weitere zwei Deutsche: die Bundestrainerinnen Silvia Neid (Frauen) und Maren Meinert (U20). Dazu kommen Bruno Bini (Frankreich, Nationalteam), In Cheul Choi (Südkorea, U20), Albertin Montoya (USA, FC Gold Pride), Hope Powell (England, Nationalteam), Norio Sasaki (Japan, Nationalteam), Pia Sundhage (Schweden, US-Nationalteam) und Béatrice von Siebenthal (Schweiz, Nationalteam).

Schröder nimmt die Nominierungen gelassen: Bajramaj hätte es verdient, sie habe auch im Vergleich zu Birgit Prinz eine überragende Saison gespielt, die mit dem Champions-League-Sieg und der deutschen Meisterschaft gekrönt wurde. Aber: „Fußball ist ein Mannschaftssport“, meint der 68-jährige Trainerroutinier. Auf seine eigene Nominierung geht er erst auf Nachfrage ein. „Ich betrachte die Nominierung, mag das auch abgedroschen klingen, als Auszeichnung für unseren Verein und unsere junge Mannschaft“ stellt er klar. „Der Vorschlag ehrt mich, doch gegen Maren Meinert, die die deutsche U 20 glanzvoll zur Weltmeisterschaft geführt hat, und andere erfolgreiche Trainer dürfte ich wohl kaum eine Chance haben.“ Die Auflösung wird der 10. Januar 2011 bringen, wenn in Zürich die weltweit besten Fußballer, Trainer und Torschützen des Jahres 2010 geehrt werden.

Bei den Männern wurden 23 Spieler im Wettstreit um den ersten FIFA Ballon d''Or vorausgewählt. Darunter auch die deutschen Nationalspieler Miroslav Klose, Philipp Lahm, Thomas Müller, Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger. Auch Arjen Robben (Bayern München) ist nominiert. Unter den Trainern stehen unter anderem Bundestrainer Joachim Löw sowie der Niederländer Louis Van Gaal (FC Bayern München) auf der Nominierungsliste.

Die endgültige Wahl der Sieger treffen die Spielführer und Trainer der Männer- und Frauennationalteams sowie von France Football ausgewählte internationale Medienvertreter. Am 6. Dezember werden in Paris die Namen der je drei Spieler und Spielerinnen sowie der je drei Männer- und Frauenfußballtrainer mit den meisten Stimmen bekannt geben. E. H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })