
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Ein Leben für die Mode
Karin Genrich feiert mit ihrer Boutique Jubiläum
Stand:
Eine Potsdamer Institution in Sachen Damenmode feiert Jubiläum: Auf 25 Jahre im Dienst der Mode blickt Karin Genrich an diesem Wochenende zurück. Die energiegeladene Unternehmerin hat aus diesem Anlass Kunden und andere Wegbegleiter eingeladen, um gemeinsam mit ihr das Jubiläum zu begehen.
Schon 1986, also noch zu DDR-Zeiten, erhielt Genrich die Gewerbeerlaubnis für ein Modegeschäft, um die sie fast vier Jahre gekämpft habe, erzählt die heute 66-Jährige. Damals muss es ihr so ähnlich ergangen sein wie 80 Jahre zuvor dem „Hauptmann von Köpenick“. Bekam der ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung, waren es bei Genrich Gewerberaum und Gewerbeerlaubnis, die sich gegenseitig bedingten und zugleich ausschlossen. Ohne Gewerberaum habe sie lange Zeit keine Gewerbeerlaubnis erhalten können, aber ohne Gewerbeerlaubnis auch keinen Gewerberaum, sagt Genrich. Damals sei sie den Mitarbeitern im Magistrat der Stadt Potsdam so lange „auf den Nerv gegangen“, bis sie schließlich ihre Erlaubnis bekam.
Wem die resolute Frau heute von den Anfängen ihres Geschäfts erzählt, kann sich lebhaft vorstellen, wie dieses Auf-den-Nerv-Gehen damals abgelaufen sein mag: Mit spürbarer Leidenschaft und tiefer Dankbarkeit berichtet die heute etablierte Unternehmerin von den Anfängen ihres Modegeschäfts. Den ersten Laden eröffnete sie in der Gutenbergstraße Ecke Dortustraße auf ganzen 23 Quadratmetern. In den ersten Jahren war der Laden nur an drei Tagen in der Woche geöffnet. An den anderen Arbeitstagen kümmerte sie sich um den Wareneinkauf. Dazu habe sie selbst nach Karl-Marx-Stadt, Mühlhausen und in andere Orte der DDR fahren müssen, um die Ware heranzuschaffen. 1991 zog sie mit ihrem Geschäft an Potsdams erste Adresse: Am heutigen Standort in der Brandenburger Straße eröffnete sie ihre Boutique neu. Fünf Jahre später startete sie mit ihrer Filiale im Stern-Center.
Der Mode galt schon vor Eröffnung des Ladens die Leidenschaft der studierten Diplom-Pädagogin. Selbst entworfen und geschneidert habe sie damals, als sie noch in der Erwachsenenbildung tätig war. Also Mode als Passion: „Immer, wenn ich an Mode denke, habe ich Schmetterlinge im Bauch.“ So hat Genrich ihre Einladungen zum Jubiläumswochenende denn auch überschrieben. Schmetterlinge zieren derzeit ebenfalls ihr Schaufenster in der Brandenburger Straße. Ihre Kundinnen möchte sie mit Mode selbstbewusster machen. Auch als Präsidentin des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg und im Präsidium des Bundesverbandes für den Textileinzelhandel setze sie sich übrigens für die Belange der Frauen ein.
Sie selbst wandelt modisch am liebsten auf sportlich-femininen Pfaden. „Nicht gestylt“, wie sie sagt. „Ich empfehle mir und jeder Frau, auch dem zweiten Blick standzuhalten“, erklärt sie ihren Modeanspruch. Holger Catenhusen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: