Landeshauptstadt: Ein Luxemburger in Babelsberg
Moderator Frank Elstner verstand Spaß und kehrte am Freitag in Babelsberg bei Radio Eins für eine dreistündige Sendung hinter das Mikrofon zurück
Stand:
Nur noch wenige Minuten. Dann wird hier ein legendärer Moderator seine Hörer begrüßen. Im dunkelgrauen Pullover steht er bereits vor dem Mikrofon. Eben noch hat er im Sendestudio mit den Kollegen geredet. Doch jetzt verharrt der grauhaarige Mann für ein paar Sekunden still und in sich gekehrt. Die Nachrichten beginnen. Von Sexismus und Rassismus, auch von der FDP ist die Rede. Es folgen die Wetteraussichten und die Verkehrslage. Nun endlich ist es so weit: Als Radiolegende angekündigt begrüßt Moderator Frank Elstner seine Hörer.
Für die Sendereihe „Die Rückkehr der Radiolegenden“ ist Elstner an diesem Vormittag ins Studio von Radio Eins nach Babelsberg gekommen, um nach 30 Jahren erstmals wieder eine Radiosendung zu moderieren. Ja, eine Radiolegende ist Elstner wohl tatsächlich. Viele Jahre war er bei Radio Luxemburg auf Sendung. Als DJ hat er dort begonnen, sich einen Namen gemacht mit Rock und Pop im Radio. 1983 ging Elstners letzte Sendung über den Äther. Seitdem ist er den Deutschen eher als Fernsehmensch präsent. Er moderierte unter anderem „Die Montagsmaler“, „Nase vorn“ und natürlich seinen wohl größten Erfolg „Wetten dass...?“.
Doch an diesem Freitag im Babelsberger Studio von Radio Eins ist er wieder voll der Radiomann. Begrüßt Hörer, die ihm für ein kleines Gewinnspiel per Telefon zugeschaltet werden, oder spricht mit prominenten Weggefährten. „Ich glaub, das ist wie Laufen lernen“, sagt Elstner übers Radiomachen. Man könne es wohl nicht mehr verlernen. Vorbereitet habe er sich jedenfalls nicht weiter auf die Sendung. Eben ein Vollblutprofi. Klar, Elstner hat nicht diese unbändige Spritzigkeit des einstigen RBB-Kult-Moderators Jürgen Kuttner, der die Babelsberger Radiomacher vor einigen Tagen ebenfalls mit einer eigenen Sendung im Rahmen dieser Sendereihe beehrte. Auch die geniale Schlagfertigkeit seines Wetten dass...?-Nachfolgers Thomas Gottschalk – auch er soll am 1. März als Radiolegende bei Radio Eins auftauchen – ist nicht so ganz Elstners Sache. Und doch versteht es der Showmaster an diesem Freitagvormittag, in einem Studio ohne Publikum, allein auf seine weiche, radiotaugliche Stimme gestellt, mit Charme durch die Sendung zu führen.
„Hier Frank – wer da?“, hieß es einst bei Radio Luxemburg. Für den RBB lässt der 70-Jährige diese Sendung noch einmal aufleben. Ein Prominenter ruft an. Elstner soll ihn erraten. Als er den unbekannten Anrufer begrüßt, meldet sich am anderen Ende der Leitung eine knirschend heiser wirkende Stimme. Der Anrufer antwortet ziemlich einsilbig auf Elstners Fragen. Doch als er schließlich in ganzen Sätzen spricht, kann der Anrufer die Verfremdung seiner Stimme nicht mehr ganz durchhalten. Elstner errät ihn schließlich. Es ist Dieter Thomas Heck.
Noch eine weitere Reminiszenz an Elstners Zeiten bei Radio Luxemburg gibt es an diesem Freitagvormittag im Babelsberger Sender. Der Moderator läutet noch einmal die Blaue Stunde ein. Eine Sendung, bei der er einst gegen Hörer antrat. Das Prinzip war ganz einfach: Hörer konnten ihm im Radio eine Frage stellen. Elstner musste sie innerhalb eines Musikstücks beantworten. Schaffte er es nicht, gewann der Anrufer 100 Deutsche Mark. Da der 100-DM-Schein bekanntlich blau war, hieß die Sendung „Blaue Stunde“. Natürlich, die Idee der Sendung stammte aus der grauen Vorzeit des Internets. Google war noch längst nicht geboren, ja noch nicht einmal gezeugt. Elstner hatte damals 10 pensionierte Lehrer unter Vertrag, die ihm – ausgestattet mit einer Vielzahl von Lexika – zur Seite standen. Das jedenfalls berichtet Elstner in seiner Radiolegendensendung, in der er an diesem Freitag die damalige Spielidee wieder aufleben lässt. Die erste Hörerfrage an diesem Freitag ist die nach dem Urknall. Wo im All fand der Urknall eigentlich statt? Elstner lässt googeln. Schnell steht fest: Im Prinzip hat der Urknall überall stattgefunden. Schließlich dehnte sich der Raum in diesem ersten Moment der Geschichte überhaupt erst aus. Elstner kann die Frage schnell beantworten.
Frank Elstner ist die vorletzte Radiolegende, die für die Sendereihe von Radio Eins eingeladen wurde. Der Moderator der TV-Show „Tutti Frutti“, Hugo Egon Balder, Tagesschausprecherin Dagmar Berghoff und weitere Prominente waren bereits auf Sendung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: