Sport: „Eine erfreuliche Resonanz“
Org.-Chef Hartmut Duif: Ruder-Junioren-WM in Brandenburg sehr stark besetzt
Stand:
Org.-Chef Hartmut Duif: Ruder-Junioren-WM in Brandenburg sehr stark besetzt Am kommenden Montag werden in Brandenburg die 21. Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern eröffnet. Können sie denn planmäßig beginnen, Herr Duif? Sie können planmäßig beginnen. Alle Baumaßnahmen sind abgeschlossen beziehungsweise liegen in den letzten Zügen. Derzeit werden noch Feinarbeiten wie Rasenmähen erledigt.Die ersten Nationalmannschaften sind auch schon in Brandenburg eingetroffen. Welche? Die USA und Kanada beispielsweise, Neuseeland, Georgien und Armenien. Mit wie vielen Ruderern wird bei den Titelkämpfen gerechnet? Avisiert sind 56 Nationen, tatsächlich mit Sportlern und Bootsbesatzungen gemeldet bisher 50 mit 223 Mannschaften und insgesamt 689 Sportlern. Eine erfreuliche Resonz. Wenn alle Nationen, die zugesagt haben, auch kommen, dann ist es das bisher größte Meldeergebnis einer Ruder-Junioren-WM überhaupt. Das gibt bei den voraussichtlich 223 Rennen ja ein großes Gewimmel auf dem Beetzsee. Richtig. Die am stärksten besetzten Bootsklassen sind der männliche Doppelzweier mit 30, der männliche Einer mit 29 und der männliche Doppelvierer mit 23 Nationen. Welche Rolle werden Ihrer Meinung nach die Vertreter der Potsdamer Ruder-Gesellschaft bei diesem Kräftemessen spielen können? Ich hoffe, eine gute Rolle. Der männliche Zweier ohne beispielsweise mit Kay Benecke und Florian Köppen ist ja in einer ausgezeichneten Form und in diesem Jahr selbst international noch ungeschlagen. Auch dem weiblichen Doppelvierer mit den drei Potsdamerinnen Anna-Theresa Kluchert, Mandy Reppner und Christine Hoffmann rechne ich gute Chancen aus. Dieses Boot tritt als Titelverteidiger an. Welche Empfehlungen können Sie als Organisations-Chef Besuchern der WM-Regatta geben? Sich so rasch wie möglich um Eintrittskarten zu bemühen. Für die Finalrennen am nächsten Sonnabend sind nur noch wenige Tickets im freien Verkauf erhältlich. Aufgrund der hohen Beteiligung und der sich abzeichnenden Teilnehmerfelder wird es aber auch schon sehr interessante Vorläufe geben – jeder Regattatag ist empfehlenswert. Außerdem bietet die Stadt Brandenburg während der WM ein interessantes Rahmenprogramm an. Das Interview führte Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: