zum Hauptinhalt
„Bock auf Potsdam“ – haben die Gäste der Erlebnisnacht.

© M. Thomas

Landeshauptstadt: Eine filmreife Erlebnisnacht

Zum siebenten Mal wird in Potsdams Innenstadt gefeiert / Karin Genrichs Modenschau-Abschied /Live-Musik an allen Ecken

Stand:

Die 7. Erlebnisnacht am Samstag, dem 30. Juli, soll diesmal dem Motto des Jahres entsprechend „filmreif“ gefeiert werden. Natürlich sind bei den vielen Events der über 30 mitwirkenden Gastwirte und der Einzelhändler die Potsdamer und ihre Gäste die Stars. Es wird aber auch Film pur unter Mitwirkung des Thalia-Kinos geben. Gestern stellte der Vereinschef von „Potsdam mittendrin“ Jörn Rohde das aktuelle Programm in einer Pressekonferenz vor.

In der Benkertstraße, die Drehort für den Kinderfilm „Hexe Lilli“ war, gibt es Open-air-Kino non stop. Lilli taucht samt Drachen um 16 Uhr auf der Leinwand auf, danach gibt es Sandmann-Szenen und am Abend den „Navigator“ mit Buster Keaton, von Axel Springer live musikalisch begleitet. In den Schaufenstern des Karstadt-Kaufhauses werden alte Polizei- und Agentenfilme gezeigt und die seit Jahren beliebten Mööpps aus den Niederlanden liefern dazu Blasmusik-Jazz. Aber auch an vielen anderen Ecken und Plätzen gibt es Live-Musik von Barockklängen bis zum Salsa am Nauener Tor. Die Dulce Compania und das Straßentheater „Berlin lacht“ treten auf und bei Karstadt werden wieder höfische Tänze zelebriert. Vor dem Schmuck- und Uhrengeschäft Herrendorf gestaltet Karin Genrich 19.30 Uhr mit anderen Einzelhändlern eine Modenschau und feiert dort Abschied von ihrer angestammten Boutique, aber gleichzeitig auch einen Neubeginn. Viele Händler haben geöffnet, die meisten bis 22 Uhr, aber die ganz unermüdlichen wie Karstadt oder der Schuhladen Tamaris verkünden offene Pforten bis Mitternacht.

Als sicher auch filmreifes Highlight offeriert diesmal Intersport Olympia eine Kunsteis-Bahn. Zum offiziellen Start der Erlebnisnacht um 15 Uhr auf dem Luisenplatz wird auch das erste Potsdamer EisFußballturnier angepfiffen, das jedoch nicht auf Schlittschuhkufen, sondern mit Bowlingschuhen ausgetragen wird. Wer jedoch danach auf dem Eis tanzen will, der sollte seine Schlittschuhe mitbringen. Außerdem kann man sich noch bei Slackline und Speedminton sportlich betätigen.

Freunde des Autos sollten ihre Benzinkutsche zwar zu Hause lassen, schon aus Sicherheitsgründen, doch sie müssen nicht völlig ohne ein Fahrerlebnis auskommen. Der langjährige Sponsor der Erlebnisnacht, die Firma Wegener, lädt wieder zum Nervenkitzel auf heißen Reifen ein und erstmalig kann man in einem Überschlagssimulator ausprobieren, wie sich ein Autocrash anfühlt. Der soll natürlich in natura ausbleiben. Tram und Busse fahren in verkürztem Takt und ein Einzelfahrschein gilt am Samstag als Tagesticket.

Wie Gitty Oeckel, Sprecherin des Vereins, erklärte, setze der Verein auf die bewährt gute Partnerschaft mit der Polizei und wolle auch beim siebenten Mal erreichen, dass ohne Zwischenfälle gemeinsam gefeiert wird. Und Oberbürgermeister Jann Jakobs versprach sogar richtiges Feierwetter mit über 20 Grad, vorwiegend Sonnenschein und höchstens leichten Regenduschen. Er habe sich beim Wetterdienst erkundigt. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })