zum Hauptinhalt
Ein während des Aufstands getöteter Berliner wird fortgetragen. Nach Streiks in Ost-Berlin kam es am 17. Juni 1953 zum Volksaufstand in der DDR.

© dpa/UPI

Erinnerung an den Volksaufstand: Brandenburg und Potsdam gedenken der Opfer des 17. Juni 1953

Der Volksaufstand wurde blutig niedergeschlagen und führte zu einer Welle von Verhaftungen. Im Bezirk Potsdam kam es zu 215 Festnahmen durch die DDR-Staatssicherheit.

Stand:

Die Stadt Potsdam und die Landesregierung erinnern am Dienstag gemeinsam an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR und gedenken der Opfer dieses Tages. In mehr als 700 Kommunen demonstrierten die Menschen vor 72 Jahren für demokratische Rechte, auch in Potsdam. Das sowjetische Militär schlug den Aufstand mithilfe der Volkspolizei blutig nieder.

„Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit – wir müssen stets für sie einstehen“, sagte Bürgermeister Burkhard Exner im Vorfeld der Gedenkfeier, die um 15 Uhr in der Gedenkstätte Lindenstraße beginnt. Exner spricht dort als amtierendes Stadtoberhaupt ein Grußwort.

„Die Menschen in der DDR erhoben sich damals mit großem Mut gegen Unrecht, Willkür und Unterdrückung. Dieses Vermächtnis verpflichtet uns, für unsere Freiheit einzustehen, und zeigt uns, dass wir wachsam bleiben müssen, wenn demokratische Werte infrage gestellt werden. Für Demokratie und ihren Erhalt müssen wir stets und beharrlich eintreten“, sagte Exner in einer vorab von der Stadtverwaltung versendeten Mitteilung.

Die Gedenkrede soll der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW) halten. Im Anschluss zeigt das inklusive Ensemble Miteinander das Theaterstück „Freizeichen“. Musikalisch begleitet wird das Programm von Saxofonist Christian Raake.

Nach Angaben der Landeszentrale für politische Bildung soll es damals in mehr als 150 Orten Brandenburgs zu Aufständen gekommen sein. Allein im Bezirk Potsdam seien daraufhin 215 Personen durch die Staatssicherheit festgenommen worden. In der Folge sei die Überwachung nach innen durch die Stasi verstärkt worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })