zum Hauptinhalt
Das in die Jahre gekommene Heizkraftwerk Süd in Potsdam.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Ersatz für Potsdams Heizkraftwerk in Gefahr?: Neue Querelen zwischen Rathaus und Stadtwerke-Tochter EWP

Zuletzt gab es für den Ersatz des altersschwachen Potsdamer Heizkraftwerks positive Signale. Doch hinter den Kulissen spitzt sich die Situation zu.

Stand:

Im Kampf gegen seine drohende Abwahl wirbt Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) auch damit, er wolle die Pläne für eine klimafreundlichere Wärmewende in Potsdam vorantreiben, also den Ausstieg aus Erdgas für die Wärmeerzeugung. Doch hinter den Kulissen wird trotz entsprechender Stadtverordnetenbeschlüsse erneut um die Finanzierung gerungen. Es geht nach Recherchen dieser Zeitung darum, wie das millionenschwere Großvorhaben, bei dem das zum Ende des Jahrzehntes auslaufende Heizkraftwerk Süd mit Geothermie-Anlagen ersetzt werden soll, finanziert werden kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })