zum Hauptinhalt
Für zahlreiche Potsdamer Regionalzüge gibt es ab Mitte Dezember Fahrplanänderungen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Fahrplanwechsel am 14. Dezember: Das ändert sich im Regionalverkehr in Potsdam und Umgebung

Der anstehende Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wird Auswirkungen auf zahlreiche Regionallinien rund um Potsdam haben. Die Neuerungen im Überblick.

Stand:

Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 14. Dezember hat auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Potsdam und Umgebung. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auf Anfrage mitteilte, wird der stündliche RE1 aus Magdeburg ab Mitte Dezember zusätzlich auch in Groß Kreutz und Götz halten. Dafür entfallen Groß Kreutz und Götz allerdings als Halte für den RE1, der zweimal stündlich aus Brandenburg abfährt.

Die beiden Brandenburger RE1 Richtung Berlin werden künftig ab Minute 10 und Minute 49 in Potsdam abfahren, entsprechende Änderungen wird es auch in der Gegenrichtung geben. Alle RE1 sollen zudem wieder in Berlin-Charlottenburg halten (aktuell halten nur zwei der drei RE1 pro Stunde in Charlottenburg).

Hintergrund der Änderungen sind laut VBB-Sprecher Joachim Radünz Bauarbeiten in Köpenick und Fangschleuse.

Dass einige zusätzliche Züge der Linie RE7 bis ins Berliner Zentrum fahren, wird sich ebenfalls ändern: Ab Mitte Dezember fahren die RE7-Verstärkerzüge genau wie die normalen RE7 wieder nur zwischen Bad Belzig und Berlin-Wannsee, es sollen allerdings keine Halte mehr auf der Strecke ausgelassen werden. An den Zügen von und nach Dessau soll sich nichts ändern.

Die in Wannsee endenden RE7 werden zur Hauptverkehrszeit Anschluss an die Linie RB23 haben, die zwischen Golm und Berlin verkehrt. Die Linie RB23 wird ab 14. Dezember nur noch morgens und nachmittags nach Berlin fahren, neue Endstation ist Ostbahnhof. Zu den übrigen Zeiten fährt sie nur noch zwischen Golm und Griebnitzsee.

Anschluss zwischen RE1 und RB37 in Wannsee

Auch die Zeiten der Linie RB37, die zwischen Beelitz und Berlin-Wannsee verkehrt, ändern sich: Die Abfahrt von Beelitz nach Wannsee erfolgt ab Mitte Dezember fünf Minuten früher, die Abfahrt von Wannsee nach Beelitz erfolgt 15 Minuten früher. Dadurch soll künftig ein ganztägiger Anschluss an den RE1 in Wannsee möglich sein.

Gute Nachrichten gibt es für die Linie RB20, die zwischen Griebnitzsee und Oranienburg fährt: Die RB20 hält künftig zusätzlich in Marquardt und Priort.

Bei der S-Bahn-Linie S7 soll sich durch den Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn nichts ändern.

Welche Auswirkungen der Fahrplanwechsel im Regionalverkehr in Potsdam haben wird, soll nächste Woche bekannt gegeben werden: Das Unternehmen Regiobus will am 24. November alle Änderungen mitteilen, die Verkehrsbetriebe in Potsdam (VIP) wollen dies am 28. November tun.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })