
© dpa/Sebastian Gollnow
Feuer neu entfacht: Erneuter Waldbrand in den Ravensbergen
Wieder Alarm am Kleinen Ravensberg. Die Waldfläche, die bereits am Montag in Flammen stand, hat sich am Donnerstagnachmittag wegen der besonders hohen Temperaturen und des aufkommenden Windes erneut entzündet.
Stand:
Die Potsdamer Feuerwehr ist am Donnerstagnachmittag erneut zu einem Waldbrand in die Ravensberge gerufen worden. Darüber informierte die Berufswehr über das soziale Netzwerk X, vormals Twitter. Wie die Leitstelle auf PNN-Nachfrage bestätigte, handelte es sich um das gleiche Areal, in dem es bereits am Montag dieser Woche gebrannt hatte.
Grund für das Wiederaufflammen der Brandstelle nahe des Kleinen Ravensbergs seien die besonders hohen Temperaturen und der aufkommende Wind, hieß es im X-Post der Feuerwehr.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Auf Nachfrage konkretisierte ein Leitstellen-Mitarbeiter, es habe mehrere Glutnester gegeben, die bodennahen Feuer würden gelöscht. Die Potsdamer Feuerwehr war mit drei Tanklöschfahrzeugen und 22 Brandbekämpfern von Berufswehr und Freiwilligen Feuerwehren vor Ort, hieß es. Die Restlöscharbeiten in dem Potsdamer Erholungsgebiet sollten bis in die Nachmittagsstunden andauern.

© Feuerwehr Potsdam Twitter/Feuerwehr Potsdam Twitter
Erst am Montag war die Stelle – eine Fläche von rund 50 mal 50 Metern – in der Nähe des Kleinen Ravensberges, Potsdams höchstem Berg, in Brand geraten. 40 Feuerwehrleute aus Potsdam und Mittelmark waren damals im Einsatz. Derzeit herrschen in der Stadt Potsdam und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark die höchste Waldbrandwarnstufe 5.
Videos aus Potsdam jetzt ansehen
Auch im restlichen Brandenburg herrschen hohe bis höchste Waldbrandwarnstufen. Erst am Mittwochnachmittag hatte ein Brand in der Nähe des Urlaubs- und Freizeitresorts „Tropical Islands“ im Süden Brandenburgs einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Nach Angaben eines Sprechers waren drei Hektar Wald im Kreis Dahme-Spreewald betroffen. Das Feuer wurde am späten Abend gelöscht.
Die Höchsttemperaturen bleiben laut Deutschem Wetterdienst auch am Freitag um die 30 Grad Celsius. Zuvor ziehen nachts einige Wolken auf, im Nordwesten Brandenburgs kommt es örtlich zu Schauern und Gewittern. Die Temperaturen fallen in der Nacht auf Werte zwischen 17 und 20 Grad.
Der Freitag bleibt stark bewölkt, zeit- und gebietsweise treten schauerartiger Regen und einzelne Gewitter auf.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: