zum Hauptinhalt
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) stellt die Wahlergebnisse im Potsdam Museum vor.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Gewinner und Verlierer der Potsdamer Kommunalwahl: So hat Ihr Wahlkreis gewählt

Die neuen Stadtverordneten für Potsdam stehen fest. Doch wie hat Ihr Wahlkreis abgestimmt? Ein Überblick über Gewinner, Verlierer, Überraschungen und die neuen Stadtverordneten.

Stand:

Bei der Potsdamer Kommunalwahl setzte sich die SPD vor der CDU, den Grünen und der AfD durch. Aber wie schlugen sich die Parteien und Wählergruppen in den sechs Potsdamer Wahlkreisen? Ein Überblick.

Wahlkreis 1: Grüne gewinnen trotz herber Verluste

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 1.

© Landeshauptstadt Potsdam/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: Grüne (18,1 Prozent) trotz herber Verluste – 2019 gewannen ebenso die Grünen, allerdings mit 23,6 Prozent
  • Stadt- und Ortsteile: Innenstadt, Nauener/ Berliner Vorstadt, Groß Glienicke, Sacrow
  • Größte Gewinner: CDU mit 17,7 Prozent (+ 2,9 Prozentpunkte), AfD mit 9,5 Prozent (+ 2,7 Prozentpunkte)
  • Größte Verlierer: Linke (– 5,8 Prozentpunkte), Grüne (– 5,4 Prozentpunkte)
  • Wahlbeteiligung: 73,6 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Dr. Sarah Zalfen (SPD), Tiemo Reimann (SPD), Saskia Hüneke (Grüne), Gert Zöller (Grüne), Iris Burdinski (Linke), Clemens Viehrig (CDU), Willo Göpel (CDU), Ute Grimm (Die Andere), Dr. Peter Schmitt (AfD), Björn Teuteberg (FDP), Andreas Menzel (BVB/ Freie Wähler)
  • Überraschendes: Der einzige Einzelbewerber der Wahl Robert Witzsche verpasste den Einzug in die SVV.

Wahlkreis 2: SPD gewinnt mit Plus, AfD und CDU erstarken

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 2.

© LHP/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: SPD mit 21,2 Prozent und einem Plus von 1,6 Prozentpunkten – 2019 gewann sie ebenso
  • Stadt- und Ortsteile: Bornim, Bornstedt, Grube, Jägervorstadt, Uetz-Paaren, Marquardt, Satzkorn, Fahrland, Neu Fahrland
  • Größte Gewinner: AfD mit 13,9 Prozent (+ 4,1 Prozentpunkte), CDU mit 18,4 Prozent (+ 2,9 Prozentpunkte)
  • Größte Verlierer: Linke (– 4,6 Prozentpunkte), Grüne (– 3,7 Prozentpunkte)
  • Wahlbeteiligung: 74,1 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Uwe Adler (SPD), Leon Troche (SPD), Silke Reimer (Grüne), Tina Lange (Linke), Maximilian Adams (CDU), Stefan Gutschmidt (CDU), Claudia Rödel (Die Andere), Alexander Tassis (AfD), Helmut Lange (FDP), Dr. Michael Reichert (BVB/ Freie Wähler), Michael Schröder (Mitten in Potsdam)
  • Überraschendes: Der SPD-Kandidat Leon Troche, der gegen den Willen seiner Partei selbst plakatiert hatte, holte mehr als 2200 Stimmen – 900 Voten mehr als die SPD-Spitzenkandidatin vor Ort, Kathrin Jackel-Neusser.

Wahlkreis 3: SPD übernimmt Grünen-Wahlkreis, ein Platz für Die Partei

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 3.

© LHP/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: Die SPD gewinnt mit 19,7 Prozent trotz kleinem Verlust (– 0,4 Prozentpunkte) – 2019 lagen die Grünen vorn
  • Stadt- und Ortsteile: Eiche, Golm, Brandenburger Vorstadt, Potsdam West, Templiner Vorstadt,
  • Größte Gewinner: Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit mit erstmals 5,1 Prozent, AfD mit 10,1 Prozent (+ 3,1 Prozentpunkte)
  • Größte Verlierer: Linke (– 7,6 Prozentpunkte), Grüne (– 4,5 Prozentpunkte)
  • Wahlbeteiligung: 74,7 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Nico Marquardt (SPD), Grit Schkölziger (SPD), Frauke Havekost (Grüne), Isabelle Vandre (Linke), Tabea Gutschmidt (CDU), Anna Ducksch (Die Andere), Frank Burow (AfD), Franziska Ludwig (Die Partei), Ralf Gerhard Jäkel (BfW)
  • Überraschendes: Im Wahlkreis 3 holt Die Partei ihr einziges Mandat und zieht mit einem Sitz in die SVV ein.

Wahlkreis 4: SPD holt zweiten Grünen-Wahlkreis, Volt zieht ein

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 4.

© LHP/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: die SPD mit 19,9 Prozent und einem Plus von 0,7 Prozentpunkten – 2019 hatten hier die Grünen gewonnen
  • Stadt- und Ortsteile: Zentrum Ost, Babelsberg Nord und Süd
  • Größte Gewinner: Volt mit erstmals 3,9 Prozent und bestem Potsdam-Ergebnis, BfW mit 3,6 Prozent aus dem Stand, AfD mit 9,7 Prozent (+ 2,9 Prozentpunkte)
  • Größte Verlierer: Linke (– 7,5 Prozentpunklte), Grüne (– 4,3 Prozentpunkte)
  • Wahlbeteiligung: 75,3 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Maxi Hoops (SPD), Frank Reich (SPD), Katharina Erbeldinger (Grüne), Andreas Walter (Grüne), Michél Berlin (Linke), Tanja Mutschischk (CDU), Lutz Boede (Die Andere), Julia Laabs (Die Andere), Helmar Wobeto (AfD), Benjamin Körner (Volt)
  • Überraschendes: Volt sichert sich mit Benjamin Körner einen ersten Platz in der Potsdamer SVV. Zwei der sechs Plätze der Anderen kommen aus Babelsberg.

Wahlkreis 5: AfD überholt Linke und SPD

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 5.

© LHP/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: AfD mit 21,6 Prozent und einem Plus von 6,5 Prozentpunkten – 2019 lagen noch Linke und SPD vorn
  • Stadt- und Ortsteile: Teltower Vorstadt, Schlaatz, Waldstadt I und II
  • Größte Gewinner: die AfD mit einem Plus von 6,5 Prozentpunkten, BfW mit 5,1 Prozent aus dem Stand, CDU mit 12,9 Prozent (+ 3,8 Prozentpunkten)
  • Größte Verlierer: Linke (– 11,5 Prozent), Grüne (– 3,5 Prozentpunkte), SPD (– 1,4 Prozentpunkte)
  • Wahlbeteiligung: 75,3 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Denise Leonhardt (SPD), Dr. Hagen Wegewitz (SPD), Antje Bensching (Grüne), Dr. Anja Günther (Linke), Lars Eichert (CDU), Steffen Pfrogner (Die Andere), Tim Krause (AfD), Klaus-Dieter Beelitz (AfD), Galina Fretter (BfW)
  • Überraschendes: Starke politische Kehrtwende im Wahlkreis 5. Dominierten hier jahrelang die Linken und die SPD, wählten die Anwohnenden nun AfD und BfW.

Wahlkreis 6: AfD gewinnt, Scharfenberg holt 15,3 Prozent, die Linke bricht ein

Kommunalwahl Potsdam 2024 Wahlkreis 6.

© LHP/wahlergebnisse.brandenburg.de

  • Wahlsieger: AfD mit 20,5 Prozent und einem Plus von 6,5 Prozentpunkten – 2019 gewannen hier mit Abstand die Linken (31,1 Prozent)
  • Stadt- und Ortsteile: Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld
  • Größte Gewinner: Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit (BfW) holt mit 15,3 Prozent ihr bestes Potsdam-Ergebnis, AfD mit 20,5 Prozent (+ 6,5 Prozent)
  • Größte Verlierer: Linke (– 23,1 Prozent), Grüne (– 3,7 Prozent)
  • Wahlbeteiligung: 62,4 Prozent
  • Ihre Stadtverordneten: Daniel Keller (SPD), Wiebke Bartelt (Grüne), Lothar Wellmann (CDU), Chaled-Uwe Said (AfD), Stefan Kreitschmann (AfD), Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg (BfW)
  • Überraschendes: Mit seiner neu gegründeten Partei BfW, die dem Bündnis Sahra Wagenknecht nahe steht, holt Hans-Jürgen Scharfenberg hier die meisten Stimmen in Potsdam (5.082 Stimmen).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })