Landeshauptstadt: JAHRESRÜCKBLICK
JULIHeiße Mischung: Beim zwölften Stadtwerkefest stehen unter anderem Supertramp-Sänger Roger Hodgson und Holly Johnson, Ex-Frontmann von „Frankie Goes To Hollywood“, auf der Bühne.Meisterhaft: Der Fanfarenzug Potsdam gewinnt bei der Weltmeisterschaft der Marching Bands im kanadischen Calgary den Siegertitel im Marschieren, in weiteren Disziplinen gibt es Silber und Bronze.
Stand:
JULI
Heiße Mischung: Beim zwölften Stadtwerkefest stehen unter anderem Supertramp-Sänger Roger Hodgson und Holly Johnson, Ex-Frontmann von „Frankie Goes To Hollywood“, auf der Bühne.
Meisterhaft: Der Fanfarenzug Potsdam gewinnt bei der Weltmeisterschaft der Marching Bands im kanadischen Calgary den Siegertitel im Marschieren, in weiteren Disziplinen gibt es Silber und Bronze.
Ausnahmezustand in Bornim: Eine russische Fliegerbombe muss nach einem fehlgeschlagenen Entschärfungsversuch im Katharinenholz gesprengt werden.
Vorgeschmack: Mäzen Hasso Plattner zeigt erste Werke seiner Sammlung ostdeutscher Kunst im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte.
Kostümfrei: Nach dem Amoklauf in einem US-Kino reagiert auch das UCI mit verstärkten Sicherheitskontrollen bei der Premiere von „Batman – The Dark Knight Rises“.
Sitzengelassen: Erzieher der Kita „Märchenland“ vergessen einen Fünfjährigen beim Ausflug im Linienbus. Der aufmerksame Fahrer verhindert Schlimmeres.
Mit 60 Fritzen: Zehntausende Potsdamer und Touristen feiern bei der Erlebnisnacht in der Innenstadt.
AUGUST
Abschied: Rund 50 Potsdamer protestieren mit einer Trauerwache gegen den Abriss des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße, einem der wenigen Zeugnisse Neuen Bauens in Potsdam. Die Firma Nautilus will an gleicher Stelle einen Wohnriegel errichten.
Aussicht auf Millionen: Der bayrische Unternehmer Peter Niedner will je fünf Millionen Euro für die Wiederherstellung der Orangerie und den Wiederaufbau der Garnisonkirche spenden – wenn er im Rechtsstreit gegen das Land gewinnt.
Trauer um Kurt Maetzig: Der Defa-Mitgründer, Regisseur und frühere Direktor der Babelsberger Filmhochschule stirbt im Alter von 101 Jahren.
Kampf um Barberini: Der Berliner Unternehmer Alris Lelbach bekommt von der Stadt den Zuschlag für den Wiederaufbau des Palastes Barberini an der Alten Fahrt. Die ursprüngliche Siegerin im Bieterwettbewerb, die Potsdamer Hotelinhaberin Gertrud Schmack, kann bis zur gesetzten Frist keinen Betreiber für das von ihr geplante Luxus-Hotel präsentieren.
Fluglärm: Von einem Floß aus protestieren Fluglärmgegner mit simulierten Lärmgeräuschen vor dem Haus von BER-Geschäftsführer Rainer Schwarz am Griebnitzsee.
Schlössernacht: Zur 14. Auflage des Sommer-Veranstaltungsklassikers wandeln 33 000 Besucher im Park Sanssouci.
Rathaus wird Museum: Das Potsdam-Museum eröffnet mit einer Friedrich-Ausstellung am neuen Standort im Alten Rathaus.
20 Jahre GFZ: Das Geoforschungszentrum feiert runden Geburtstag.
Tritt auf die Mietenbremse: Das Stadtparlament verpflichtet die städtische Pro Potsdam zur Deckelung bei Mieterhöhungen.
Baustart für C&A: Nach gut anderthalbjährigem Vorlauf beginnt im Luisenforum an der Brandenburger Straße der Bau des C&A-Kaufhauses. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: