
© Karla Fritze/UP
Homepage: Kanzlerin verlässt die Universität Potsdam
Barbara Obst-Hantel wechselt ins Bildungsministerium Brandenburgs
Stand:
Die Kanzlerin der Universität Potsdam, Barbara Obst-Hantel, geht nach Informationen der PNN zum 1. Januar 2013 als Abteilungsleiterin ins Bildungsministerium des Landes Brandenburg. Sie soll Leiterin die Zentral-Abteilung I werden, die für Personal und Finanzen, also die 16 800 Lehrer und den 1,5-Milliarden-Etat des Ressorts zuständig ist. Obst-Hantel bestätigte den PNN, dass sie für die Position im Ministerium ausgewählt worden sei. Allerdings müsse das Kabinett noch förmlich zustimmen. An der Universität läuft derzeit die Ausschreibung für die Kanzlerstelle der Hochschule. Sie soll laut Uni nach dem Jahreswechsel so schnell wie möglich neu besetzt werden.
Barbara Obst-Hantel sagte, dass sie die Universität schweren Herzens verlasse. Ihr habe die gute Zusammenarbeit dort sehr zugesagt, auch seien in ihre Amtszeit viele Erfolge gefallen, wie etwa das Siegel der Systemakkreditierung. Doch die Rahmenbedingungen für Hochschulkanzler in Brandenburg seien nicht sehr attraktiv, so die scheidende Kanzlerin. Die Ämter auf Zeit seien nicht mit einer Verstetigung verbunden. Das Angebot aus dem Ministerium biete für sie sehr viel bessere Rahmenbedingungen. Der Wechsel ins Bildungsministerium stelle darüber hinaus auch eine neue Herausforderung dar.
Mit dem Weggang von Obst-Hantel dreht sich das Personalkarussell an Brandenburgs größter Hochschule weiter. Innerhalb eines Jahres wird nun die gesamte Führungsebene der Hochschule ausgetauscht worden sein. Nachdem der neue Präsident Oliver Günther zum Beginn des Jahres 2012 die Amtsgeschäfte aufgenommen hatte, verließ der hauptamtliche Vizepräsident für Studium und Lehre, Thomas Grünewald, im Frühjahr die Universität, um Landes-Koordinator für die umstrittene Fusion der Hochschulen in der Lausitz zu werden. Mittlerweile ist Grünewald ins Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalens gewechselt. Sein Nachfolger als Vizepräsident für Lehre und Studium an der Uni Potsdam ist der Jurist Andreas Musil, der die Aufgabe neben seiner Professur für Öffentliches Recht wahrnimmt.
Mit Barbara Obst-Hantel geht nun die dritte Führungsfigur aus der Ära Sabine Kunst an der Potsdamer Universität. Kunst ist heute Wissenschaftsministerin des Landes, sie war von 2007 bis 2011 Präsidentin der Uni Potsdam. Kunst war es, die Grünewald und Obst-Hantel an die Alma Mater geholt hat.
Die Juristin Barbara Obst-Hantel, Jahrgang 1957, hatte seit Mitte der 1980er Jahre verschiedene Positionen in der Berliner Senatsverwaltung inne. 1998 war sie dann Leiterin der Abteilung Personalwesen der Technischen Universität Berlin geworden, 2006 bis 2007 Stellvertretende Kanzlerin der TU Berlin. Seit 15. November 2007 war sie Kanzlerin der Universität Potsdam. Hier fiel neben anderen Bereichen vor allem Haushalt und Personal, die Zentrale Universitätsverwaltung, Verwaltungsmodernisierung und Rechtsangelegenheiten in ihren Zuständigkeitsbereich. Kix/thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: