zum Hauptinhalt
Auch E-Lastenräder können gefördert werden.

© promo

Klimaschutz in Potsdam: Anträge auf Förderung können wieder gestellt werden

Es gibt Geld für Fördermittel für Projekte in den Bereichen Mobilität, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität. Bis zu 1000 Euro werden ausgezahlt.

Stand:

Potsdamerinnen und Potsdamer können ab sofort wieder Fördermittel für Projekte in den Bereichen Mobilität, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität beantragen. Die Förderung sei auf Grundlage der Förderrichtlinie und der jetzt veröffentlichten Haushaltssatzung möglich, teilt die Stadt mit.

Mit bis zu 1000 Euro gefördert werden können Dach- und Fassadenbegrünungen, Flächenentsiegelungen, die Anschaffung eines E-Lastenrades oder eines Stromspeichers oder die Umwandlung von artenarmen Schotter- und Kiesgärten in hochwertige Lebensräume.

Die bereitgestellten Fördermittel sollen ein Anreiz sein, sich mit dem Thema Klimaschutz und der Schonung von Ressourcen zu befassen. Informationen zu den Förderbedingungen und Fördermittelanträge sind auf der Internetseite der Landeshauptstadt unter www.potsdam.de/klima unter der dem Menüpunkt „Klimaschutzförderprogramm“ abrufbar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })