
© Singalong/PR
„Kommen Sie eher bei den Backstreet Boys oder bei Madonna in Stimmung?“: Das Mitsingevent SingAlong kommt nach Potsdam
Das Mitsingevent „SingAlong“ kommt am 18. Oktober erstmals nach Potsdam. Hier kann jeder mitsingen, egal wie musikalisch er ist. Noch gibt es Tickets.
Stand:
Das Mitsingevent SingAlong hat am kommenden Samstag, dem 18. Oktober, Premiere im Waschhaus in Potsdam. Das Format ähnelt dem in Potsdam bereits bekannten und sehr erfolgreichen „Sing dela Sing“: Hunderte Sangesfreudige treffen sich zum Karaoke im Chor.
Gemeinsam singen und tanzen
Anders ist, dass keine Livemusik gespielt wird. Stattdessen animieren zwei Moderatoren das Publikum zum Singen, Klatschen, zu Laola-Wellen oder sogar zum Tanzen. Auch a capella wird zwischendurch gesungen. „Mehr Interaktion“ nennt SingAlong-Geschäftsführer Patrick Kuhlmann das. Außerdem stehe jeder Abend unter einem musikalischen Motto. „So können sich unsere potenziellen Gäste überlegen, ob der Abend zu ihnen passt“, sagt Kuhlmann. „Kommen Sie eher bei den Backstreet Boys oder bei Madonna in Stimmung?“
Am Samstag wird es Musik der 90er- und der frühen 2000er-Jahre sein. Eine der beiden Moderatorinnen ist die Potsdamerin Franziska Gutzmer-Schubert.
Ich singe sehr gern, aber nicht besonders gut. Ich würde mich nicht trauen, mich beim Karaoke auf die Bühne zu stellen.
Patrick Kuhlmann, SingAlong-Geschäftsführer
Warum solche Formate aktuell einen Boom erleben, erklärt Kuhlmann an sich selbst: „Ich singe sehr gern, aber nicht besonders gut. Ich würde mich nicht trauen, mich beim Karaoke auf die Bühne zu stellen. In einer großen Gruppe geht meine Stimme unter.“ Auch sei die Energie in einem großen Raum eine andere als unter fünf Leuten.
Ein weiterer Grund sei, dass solche Treffen nicht so eine Verbindlichkeit verlangen wie die Mitgliedschaft in einem Chor. Man kann dann singen gehen, wenn es zeitlich passt, einem das Motto gefällt und man Lust auf Gemeinschaft und Spaß habe.
Noch gibt es Tickets
Und dass nicht jeder gut singen könne, bedeute nicht, dass das gemeinsame Singen chaotisch sei. „Ich bin immer wieder überrascht, wie gut es klingt, wie harmonisch der gemeinsame Gesang ist, sogar beim A capella, obwohl die Leute sich nicht kennen“, beschreibt Kuhlmann die Abende.
Davon kann man sich am Samstag ab 20 Uhr im Waschhaus überzeugen. 190 Karten sind im Vorverkauf bereits verkauft, Stand Donnerstagmittag. Das sei eine gute Zahl für den Neustart in Potsdam, sagt Kuhlmann. Karten gibt es noch online oder an der Abendkasse. Und wer sich in dem Motto des Abends nicht wiederfindet, für den ist vielleicht der 6. Dezember etwas: gemeinsam Weihnachtslieder singen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: