Landeshauptstadt: Kommunalwahl 2003
Die Kandidaten der Parteien und Gruppierungen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung Potsdam am 26. Oktober
Stand:
Die Kandidaten der Parteien und Gruppierungen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung Potsdam am 26. Oktober Wahlkreis I (eingegliederte Gemeinden Groß Glienicke, Fahrland und Neu Fahrland, Nördliche Vorstädte, Nördliche Innenstadt, Bornstedt, Nedlitz und Sacrow) SPD: Listenplatz 1, Mühlberg, Andreas, geboren 1958, Angestellter; 2, Knoblich, Hannelore, 1939, Lehrerin; 3, Prof. Dr. Rüdiger, Günther, 1944, Wissenschaftler; 4, Langenhoff, Doris, 1960, Bildende Künstlerin OT Groß Glienicke; 5, Wartenberg, Claus, 1950, Architekt, OT Fahrland; 6, Jakob, Madeleine, 1979, Studentin; 7, Dr. Arlt, Klaus, 1934, Biologe; 8, Kautz, Rotraut, 1957, Angestellte; 9, Kesting, Andreas, 1973, Selbständiger; 10, Gau, Margit, 1941, Rentnerin, OT Fahrland; 11, Preißler, Uwe, 1961, Justitiar; 12, Scholl, Werner, 1934, Konzertpianist; 13, Kümpel, Kerstin, 1964, Sachgebietsleiterin; 14, Wiggert, Rudi, 1952, Bauingenieur. PDS: 1, Schöder, Jura, 1975, Student; 2, Klotz, Ursula, 1949, Lehrerin; 3, Kaminski, Peter, 1956, Angestellter, OT Groß Glienicke; 4, Nitsche, Juliane, 1951, Kultur-/Sozialmanager; 5, Gensecke, Mirko, 1964, Hausmeister, OT Neu-Fahrland; 6, Palinkas- Schneider, Gerlinde, 1957, Freie Journalistin; 7, Winkler, Stefan, 1956, Angestellter, OT Groß Glienicke; 8, Dr. Zapf, Antje, 1953, Sozialwissenschaftlerin, OT Fahrland; 9, Mannhöfer, Burghard, 1973, Betriebsratsvorsitzender; 10, Mokry, Sascha, 1975, Dipl.-Vermessungs-Ingenieur; 11, Träger, Hans- Otto, 1940, Beamter . CDU: 1, Kapuste, Eberhard, 1937, Offizier a. D.; 2, Cornelius, Wolfgang, 1935, Kaufmann; 3, Paulsen, Bettina, 1949, Dipl.-Bibliothekarin; 4, Hahnfeld, Susanne, 1964, Hausfrau OT Groß Glienicke; 5, Schütze, Sebastian, 1979, Student; 6, Stein, Ernst-Christian, 1951, Dipl.-Betriebswirt/M.B.A.; 7, Rückert, Uwe-Rüdiger, 1956, Landwirt, OT Fahrland; 8, Gerber, Eva-Maria, 1952, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin; 9, Doebel, Sigurd, 1941, Arzt; 10, Eiserbeck, Edeltraut, 1944, Beamtin; 11, Graf Pachta Freiherr von Rayhofen, Robert, 1957, Revission Assessor; 12, Krüger, Christine, 1944, Lehrerin; 13, Scholz, Adelheid, 1941, Verwaltungsangestellte; 14, Eiserbeck, Dieter, 1939, Rentner; 15, Paulsen, Andreas Christian, 1977, Angestellter . BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1, Hüneke, Saskia Caroline Elisabeth, 1953, Kunsthistorikerin; 2 Kühn, Martin, 1972, Diplom-Politikwissenschaftler; 3, Menzel, Andreas, 1958, Bausachverständiger, OT Groß Glienicke; 4, Schöneich, Elisabeth, 1949, Kulturwissenschaftlerin; 5, Dörschel, Jens, 1968, Dipl.-Geoökologe; 6, Zinckernagel, Maria, 1953, Lehrerin / Schulleiterin; 7, Richter, Maren, 1963, Stadtführerin, OT Groß Glienicke; 8, Lieutenant, Sylvia, 1965, Familienmanagerin; 9, Taprogge, Christopher Daniel, 1976, Student; 10, Seffzig, Mirko, 1973, Freiwilligenkoordinator. BürgerBündnis freier Wähler e. V.: 1, Platzeck, Ute, 1955, Projektleiterin; 2, Porikys, Adriane, 1962, MA Öffentlichkeitsarbeit; 3, Zeun, Hans, 1947, Schiffsingenieur; 4, Angerstein, Gilda, 1951, Rentnerin; 5, Müller, Barbara, 1954, Altenpflegerin; 6, Sträter, Winfried, 1957, Redakteur, OT Groß Glienicke; 7, Möhring, Lars, 1958, Dozent; 8, Rödel, Nadine, 1982, Studentin; 9, Roth, Rainer, 1960, Jurist; 10, Malik, Birgit, 1965, Softwareentwicklerin, OT Groß Glienicke; 11, Walter, Andreas, 1955, Diplom-Geologe, OT Fahrland; 12 Hensel, Carsten, 1958, Künstler/Pädagoge, OT Groß Glienicke; 13 Gasch, Thomas, 1970, Rechtsanwalt. Die Andere: 1, Rädler, Hans, 1976, Fahrradhändler; 2, Fischer, Silvia, 1967, Bühnenbildnerin; 3, Richter, Falk, 1968, Student; 4, Baruth, Regine, 1977, Erzieherin; 5, Kindelberger, Kilian, 1969, Diplom-Journalist; 6 Heigl, Anja, 1976, Tischlerin; 7, Bauer, Nicolas, 1974, Wissenschaftler; 8, Herzberg, Carsten, 1973, Politikwissenschaftler; 9, Meyerhöfer, Wolfram, 1970, wiss. Mitarbeiter; 10, Dr. Kwapis, Jörg, 1968, Institutsleiter. FDP: 1, Arndt, Gerhard, 1948, Dipl.-Ing.; 2, Dr. Diekmann, Berend, 1959, Beamter; 3, Dr. Jonitz, Günther, 1958, Arzt, OT Groß Glienicke; 4, Valjeur, Ulrich, 1946, Dipl.-Ing.; 5, Ebert, Dominik, 1984, Student; 6, Paulsen, Hans-Peter, 1944, Dipl.-Ing.; 7, Conze, Maria, 1959, Beraterin für Öffentlichkeitsarbeit; 8, Wolff, Thomas, 1943, selbst. Kaufmann, OT Groß Glienicke; 9, Gillert, Bernd, 1948, Gastwirt; 10, Broszeit, Bruno, 1932, selbst. Handwerker. DVU: 1, Schwemmer, Günther, 1962, Diplom- Kaufmann, OT Fahrland. FAMILIEN-PARTEI: 1, Berlich, Manuela, 1975, Rechtsanwaltsfachangestellte; 2, Dr. Gohlke, Ulrich Ekkehard, 1940, Chemiker; 3, Pommerening, Angela, 1973, Steuerfachang. Kommunale Wählergemeinschaft Fahrland: 1, Schneider, Lothar, 1936, Rentner, OT Fahrland; 2, Pelz, Herbert, 1950, Unternehmensberater, OT Groß Glienicke; 3, Kleinert, Manfred, 1940, Diplomgärtner, OT Neu Fahrland. Wahlkreis II (eingegliederte Gemeinden Golm, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren, Westliche Vorstadt, Bornim, Eiche und Grube) SPD: 1, Geywitz, Klara, 1976, Angestellte; 2, Dr. Seidel, Christian, 1949, Diplomphysiker; 3, Dr. Stark, Reinhard, 1938, Dipl.-Ing.; 4, Junge, Manfred, 1946, Maurermeister, OT Golm; 5, Riedel, Kathleen, 1971, wiss. Mitarbeiterin, OT Golm; 6, Witschak, Jirka, 1970, Gastronom; 7, Westphal, Malte, 1984, Schüler; 8, Orlowski, Manja, 1976, Doktorandin; 9, Buller, Barbara, 1949, Diplom-Chemikerin, OT Golm; 10, Wurziger, Rita, 1938, Rentnerin; 11, Dr. Otto, Ralf, 1961, Tierarzt. PDS: 1, Dr. Schröter, Karin, 1954, wiss. Mitarbeiterin; 2, Dr. Steinicke, Alexander, 1950, wiss. Mitarbeiter; 3, Dahme, Evelyn, 1961, Pressereferentin; 4, Jäkel, Ralf, 1960, Diplomingenieur; 5, Blénessy, Tamás, 1981, Student; 6, Seidel, Siegfried, 1935, Rentner, OT Golm; 7, Kerntopf, Gabriele, 1953, Geschäftsführerin; 8, Dobberke, Claus, 1940, Beigeordneter i. R., Regisseur; 9, Dr. Herzel, Gabriele, 1947, Verkaufsbüroleiterin; 10, Dr. Preller, Wolfgang, 1948, Lehrer. CDU: 1, Näder, Volkmar, 1942, Rentner; 2, Müller, Stephanie, 1981, Studentin der Rechtswissenschaft; 3, Heinzel, Horst, 1942, Dipl.-Ing., OT Golm; 4, Moebius, Thomas, 1952, Bau-Ing.; 5, Rietz, Klaus, 1952, Dipl.-Ing.; 6, Enders, Horst, 1937, Bez.-Schornsteinfeger i.R.; 7, Roggenbuck, Peter Johannes, 1950, Hausmeister, OT Marquardt; 8, Kaminski, Heiner, 1951, selbst. Handwerksmeister; 9, Scholtisek, Susanne, 1974, Dipl.-Volkswirtin; 10, Niekisch, Petra, 1967, Angestellte; 11, Dufft, Ursula, 1941, Fachverkäuferin; 12, Schmidt, Longinus, 1962, Selbständige; 13, Dufft, Siegfried, 1939, Fleischer; 14, Kowalski, Mario, 1963, LBS-Bezirksleiter; 15, Matura, Ralf, 1970, Kunstmaler/Bildhauer. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1, Schüler, Peter, 1952, Rechtsanwalt; 2, von Halem, Marie Luise, 1962, Landesgeschäftsführerin GRÜNE/B90; 3, Wernick-Otto, Frank, 1951, Lehrer; 4, Zeller, Daniel, 1974, Student; 5, Plaul, Yvonne, 1977, Promotionsstudentin; 6, Molitor-Stanek, Dorett Elke, 1963, Programmchefin Filmmuseum; 7, Dr. Schreiber, Friderun, 1943, Angestellte; 8, Grochowski, Benjamin, 1982, Student, OT Golm. BürgerBündnis freier Wähler e. V.: 1, Kruczek, Manfred, 1950, Diplomwirtschafter; 2, Dr. Angerstein, Hans-Georg, 1952, Arzt; 3, Vette, Katharina, 1983, Schülerin; 4, Dr. Warnke, Ulrich, 1969, Apotheker ; 5, Kirchner, Monika, 1949, Lehrerin; 6, Kindler, Olaf, 1969, Diplom-Bauingenieur; 7, Schuffenhaufer, Hans, 1926, Rentner; 8, Schmeja, Tobias, 1978, Student; 9, Hauf, Matthias, 1964, wiss. Mitarbeiter; 10, Müller, Matthias, 1952; 11, Verleih, Jens, 1973, Trockenbauer. Die Andere: 1, Poeschke, Maren, 1978, Betriebswirtin; 2, Brödno, Sven, 1977, Student; 3, Weiß, Lina, 1981, Studentin; 4 Kruschat, Axel, 1970, BUND-Landesgeschäftsführer; 5, Böhme, Katrin, 1966, Sozialarbeiterin; 6, Stahl, Heiner, 1974, Historiker; 7, Erfurt, Bettina, 1980, Studentin; 8, Grünberg, Kai, 1966, arbeitslos; 9, Hahn, Irene ,1977, Studentin; 10, Püschel, Hannes, 1979, Student; 11, Selbmann, Kirsten, 1976, Biochemikerin; 12, Killmey, Daniel, 1973, Student; 13, Kube, Christian, 1977, Student; 14, Kleinen, Thomas Christopher, 1973, wiss. Mitarbeiter; 15, Schliepe, Gregor, 1974, Student. FDP: 1, Roitzsch, Volker, 1959, Dipl.-Volkswirt; 2, Dr. Schonhof, Ilona,1944, Diplom-Gärtnerin; 3, Siering, Helge, 1943, Kulturwissenschaftler; 4, Schlücker, Dietrich, 1935, selbst. Handwerker; 5, Steiner, Detlef, 1951, Selbständiger; 6, Haseloff, Frank, 1965, Heilpraktiker; 7, Worbes, Gerd-Peter, 1939, Dipl.-Ing.; 8, Granzow, Wilhelm,1929, Dipl.-Jurist; 9, Gorgs, Ulrich, 1944 ,Selbständiger; 10, Schröder, Karen, 1967, Designerin; 11, Balke, Stephani, 1972, Personalberaterin; 12, Schleifer-Kühnel, Saskia, 1962, Architektin. Deutsche Kommunistische Partei: 1, Schmidt, Hans-Georg, 1943, Sachbearbeiter. DVU: 1, Heidenreich, Olaf, 1963, Selbständiger. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS: 1, Utting, Brian, 1975, Umweltschutztechnischer; 2, Berger, Mandy Jeanette Jacqueline, 1975, Einzelhandelskauffrau; 3, Schröter, Reino Rudolf, 1947, Facharbeiter. Kommunale Wählergemeinschaft Fahrland: 1, Krause, Marcus, 1971, Makler, OT Golm; 2, Dr. Grittner, Wolfgang, 1939, Rentner, OT Marquardt; 3, Mieth, Imke, 1938, Rentnerin, OT Marquardt; 4, Vogt, Wolfdietrich, 1952, Dipl.-Ing., Architekt, OT Marquardt; 5, Wengel, Stephan, 1976, Brunnenbauer, OT Marquardt. Wahlkreis III (Babelsberg, Südliche Innenstadt) SPD: 1, Wicklein, Andrea, 1958, Bundestagsabgeordnete; 2, Dr. Przybilski, Helmut, 1936, Diplomchemiker, Rentner; 3, Marquardt, Edith, 1941, Kauffrau, selbständig; 4, Seyferth, Alexander, 1977, Student; 5, Kirsch, Wolfhard, 1962, Unternehmer; 6, Mucha, Ursula, 1951, Sachbearbeiterin; 7, Klamke, Volker, 1965, Installateurmeister; 8, Klebsattel, Kerstin, 1972, Studentin; 9, Schmidt, Heiko, 1968, Politikwissenschaftler; 10, Dr. Schnabel, Brigitte, 1940, Geschäftsführerin; 11, Triebe, Daniel, 1983, Zivildienstleistender; 12, Bastian, Thomas, 1960, Geschäftsführer, Thalia-Theater; 13, Dr. Sempf, Harald, 1966, Diplomkaufmann; 14, Ness, Klaus, 1962, SPD-Landesgeschäftsführer; 15, Kuster, Thomas, 1942, Diplomwirtschaftler. PDS: 1, Müller, Birgit, 1949, Angestellte; 2, Dr. Gunold, Klaus- Uwe,1952, Diplom-Arabist; 3, Dr. Schlomm, Herbert, 1934, Rentner; 4, Rohmann, Heike-Ingeborg, 1962, Sekretärin; 5, Freitag, Beate, 1950, wiss. Mitarbeiterin; 6, Dr. Falticzka, Karla, 1953, Softwareentwicklerin; 7, Vogel, Andreas, 1960, Angestellter; 8, Dr. Worseck, Stephan, 1956, Beamter; 9, Göttel, Barbara, 1951, Lehrerin; 10, Urban, Mark ,1973, Maler. CDU: 1, Friederich, Götz-Thorsten, 1962, Rechtsanwalt; 2, Bretz, Steeven, 1976, Dipl.-Betriebswirt; 3, Dr. Niekisch, Wieland, 1957, Historiker/Landtagsabgeordneter; 4, Preuß, Judith, 1972, Rechtsanwältin, OT Marquard; 5 ,Erdt, Angela, 1953, Kriminaloberrätin i. R.; 6, Bunde, Mario, 1966, Kfz-Meister; 7, Schütt, Wolfgang, 1943, Angestellter; 8, von der Lancken, Raven Henning, 1937, Staatssekretär a. D.; 9, Franke-Thiemann, Aldriane Silvana, 1964, finanzpolitische Referentin; 10, Dünn, Hans Wilhelm, 1978, Student; 11, Dr. med. dent. Niemeyer, Matthias, 1962, Zahnarzt; 12, Müller, Ulrich ,1950, Angestellter; 13, Mutschischk, Tanja, 1975, Selbständige; 14, Weidemann, Michael, 1970, Selbständiger, OT Marquardt; 15, Raschke, Hans-Ullrich, 1947, Kaufmann . BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1, Dr. med. Lotz, Brigitte, 1944, Ärztin; 2, Kellner, Michael, 1977, Mitarbeiter im Bundestag; 3, Wolff, Doris, 1968, Hausfrau und Mutter; 4, Herbst, Detlef, 1956, Beamter; 5, Heße, Hans-Joachim, 1943, Kfz-Sachverständiger; 6, Reiter, Ike Nils, 1978, Student . BürgerBündnis freier Wähler e. V.: 1, Opitz, Gisela, 1931, Rentnerin; 2, Dr. Rothmann, Frank, 1957, Arzt; 3, Bleyl, Christa, 1939, Kirchenmusikerin; 4, Geburek, Stephan, 1969, Architekt; 5, Brömsel, Anna, 1958, künstl. Projektleiterin; 6, Schultheiss, Daniel, 1973, Klempner; 7, Gruber, Doreen, 1972, Ärztin; 8, Nowak, Benedikt, 1971, Beamter; 9, Kruse, Martina, 1952, Lehrerin; 10, Buchholz, Dirk, 1974, Dipl.- Vermessungsingenieur; 11, Zummack, Karsten, 1968, Journalist. Die Andere: 1, Struwe, Julia, 1982, Studentin; 2, Gerber, Heiderose, 1958, Geschäftsführerin Autonomes Frauenzentrum; 3, Boede, Lutz, 1965, Geschäftsführer Fraktion Die Andere; 4, Grimm, Ute, 1960, Gestaltpädagogin; 5, Kowalski, Katrin, 1970, Lehrerin; 6, Löhmer, Olaf, 1977, Student; 7, Enderlein, Liane, 1974, Rechtsanwältin; 8, Weiß, Martin, 1973, wiss. Angestellter; 9, Rießler, André, 1973, Krankenpfleger. FDP: 1, Pilz, Katrin Stefanie, 1980, Studentin; 2, Hartung, Stefan, 1976, Student; 3, Berndt, Rolf, 1946, Geschäftsführer Friedrich Naumann Stiftung; 4, Brüggemann, Helge, 1966, beratender Ingenieur; 5, Feldhusen, Anna-Christina, 1981, Studentin; 6, Siegling, Dirk, 1974, Personal- und Marketingreferent. DVU: 1, Gall, Hermann, 1936, Rentner. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS: 1, Gohlke, Wiebke, 1967, Diplom-Chemikerin; 2, Rudolph, Stefan, 1970, Bauingenieur; 3, Wegener, Thomas, 1970, Facharbeiter für Nachrichtentechnik. Wahlkreis IV (Potsdam Süd) SPD: 1, Schubert, Mike, 1973, Student; 2, Blume, Marie, 1947, Sozialarbeiterin; 3, Dr. Jeschke, Dieter, 1943, Lehrer; 4, Meyer, Till, 1977, Student; 5, Otto, Gisela ,1936, Lehrerin a. D.; 6, Wilczynski, Martina, 1962, Landschaftsgärtnerin; 7, Zank, Hendrik, 1971, Diplombiologe; 8 Geywitz, Harald, 197,1 leitender Angestellter; 9 Timm, Henry, 1962, Rechtsanwalt; 10, Müller, Karl-Heinz, 1939, Rentner; 11, Ernst, Petra, 1951, Architektin/Stadtplanerin. PDS: 1, Dr. Scharfenberg, Hans-Jürgen, 1954, wiss. Mitarbeiter; 2, Drohla, Hella, 1943, Lehrerin; 3, Krause, Siegmar, 1938, Justizangestellter; 4, Dr. Müller, Sigrid, 1954, Geschäftsführerin; 5, Heuer, Pete, 1967, wiss. Mitarbeiter; 6, Henning, Tino, 1970, wiss. Mitarbeiter; 7, Busch, Jutta, 1950, Kauffrau der Wohnungswirtschaft; 8, Martin, Bernd, 1945, Diplomjournalist; 9, Sudhoff, Solveig, 1959; 10, Schulz, Wolfgang, 1957, Ingenieur für Hochbau; 11, Dr. Haack, Raimund, 1942, Rechtsberater Mieterverein. CDU: 1, Schröder, Michael, 1958, Angestellter; 2, Bruch, Stefan Johannes, 1971, Angestellter; 3, Anger, Günter, 1954, Selbständiger; 4, Praechtel, Ingeborg, 1949, Referentin/Beamtin; 5, Ziebarth, Hans-Joachim, 1943, Schulleiter; 6, Heckendorf, Tim, 1972, Gastwirt; 7, Mahn, Raiko, 1973, staatl. geprüfter Bautechniker; 8 Eibisch, Christa, 1943, Geschäftsführerin; 9, Dr. Röpke, Horst, 1933, Rentner; 10, Lutz, Patricia, 1985, Azubi-Bankkauffrau; 11, Ribbeck, Horst, 1938, Dipl.-Ing.; 12 Delfanti, Angelo, 1947, Verkehrskaufmann; 13, Hoppe, Hans-Joachim, 1951, Kurier; 14, Peters, Johann, 1943, Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) ; 15, Bauers, Stephan, 1972, Angestellter. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1, Roos, Karlheinz, 1953, Landschaftsarchitekt; 2, Groppel, Gert, 1962, Gewerkschaftssekretär; 3, Dr. Vohland, Katrin, 1968, Biologin; 4, Kröning, Lars, 1968, Lehrer (Referendar); 5, Pfefferkorn, Benjamin, 1959, Architekt . BürgerBündnis freier Wähler e. V.: 1, Gernhardt, Thomas, 1964, Vermessungsassessor; 2, Kruczek, Sebastian, 1975, Fraktionsgeschäftsführer; 3, Warnke, Edeltraut, 1939, Rentnerin; 4, Helmschmied, Mechthild, 1965, Apothekerin; 5, Kathöfer, Norbert, 1960, Betriebswirt; 6, Hauf, Jlva, 1965, wiss.-techn. Mitarbeiter; 7, Rügen, Ingrid, 1944, Sozialarbeiterin; 8, Eisensee, Michael, 1958, techn. Mitarbeiter; 9, Appé, Reinhard, 1953, Übersetzer/Diplomingenieur . Die Andere: 1, Kirchner, Irene, 1964, Angestellte; 2 Wendt, Jan, 1971, ohne Tätigkeit; 3, Kindelberger, Hala, 1970, Diplom-Soziologin; 4, Sauer, Guido, 1973, Sozialpädagoge; 5, Matthesius-Handorf, Wiebke, 1973, Diplom-Sozialpädagogin; 6, Hoffmann, Mario Sylvio, 1964, Installateur. FDP: 1, Lietzmann, Siegfried, 1951, Unternehmer; 2, Soßna, Winfried, 1943, Geschäftsführer; 3, Fritsche, Sven, 1972, Soldat a. Z., Fahrlehrer. DVU: 1, Tietz, Jutta, 1945, Sekretärin; 2 Parthey, Helga, 1935, Rentnerin . FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS: 1, Berger, Andreas, 1972, Diplom-Geograph; 2, Jährling, Petra, 1964, Angestellte; 3, Gohlke, Christoph, 1974, Diplom-Ingenieur. Wahlkreis V (Stern/Drewitz) SPD: 1, Keilholz, Monika, 1956, Diplom-Wirtschaftlerin; 2, Kümmel, Harald, 1978, Student; 3, Michalske, Anke, 1946, Lehrerin; 4, Latzke, Werner, 1929, Dipl.- Ingenieur, Rentner; 5, Franke, Maik, 1981, Fachangestellter für Bürokommunikation; 6, Neumann, Uwe, 1961, Jurist; 7, Dr. Färber, Christine, 1964, Unternehmerin; 8, Michalske, Hans-Peter, 1945, Datenerfasser; 9, Reiche, Regine, 1933, Rentnerin; 10, Bögge, Uwe, 1961, Verkehrsingenieur. PDS: 1, Kutzmutz, Rolf, 1947, Bundesgeschäftsführer PDS; 2, Schulze, Jana, 1964, Kindergärtnerin; 3, Stephan, André, 1980, Student; 4, Korne, Ingo, 1963, Finanzwirt; 5, Anton, Torsten, 1963, Referent Jugendsozialarbeit; 6, Wieczorek, Irene, 1949, Lehrerin; 7, Gittel, Daniel, 1972, Heilerziehungspfleger; 8, Jödicke, Peter, 1984, Tourismusassistent; 9, Scharlock, Dieter, 1937, Rentner; 10, Franke, Jens, 1965, Architekt; 11, Oldenburg, Brigitte, 1943, Diplom-Juristin. CDU: 1, Lehmann, Peter, 1942, Bau-Ing. ; 2, Reichel, Jörg-Alexander, 1966, Angestellter; 3, Lehmann, Sieglinde, 1949, Lehrerin; 4, Schultheiß, Peter, 1942, Leitender Polizeidirektor a.D.; 5, Dr. Obst, Sven-Olaf, 1961, Verwaltungsangestellter; 6, Heise, Rüdiger, 1950, Dipl.-Ing.-oec.; 7, Harms, Sylvia, 1961, Lehrerin; 8, Lörler, Andrea, 1944, Dipl.-Staatswissenschaftlerin/Angestellte; 9, Bartling, Fritz Otto Willi, 1931, Rentner; 10, Reichelt, Fabian, 1982, Student; 11, Kurth, Oliver, 1968, Immobilienmakler; 12, Blank, Stephan, 1980, Student; 13, Gast, René ,1968, Elektroinstandhaltungstechn.; 14, Homburg, Heiko, 1968, Sprecher/Innenministerium BRB. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1, Naber, Nils, 1978, Student; 2, Stelter, Jürgen, 1976, Student; 3 ,Fröhlich, Uwe,1964, Dipl.-Kulturarbeiter (FH); 4, Philipps, Annika Maria, 1981, Studentin; 5, Brunsbach, Sandra, 1982, Studentin; 6, Müller, Felix Claus, 1979, Student. BürgerBündnis freier Wähler e. V.: 1, Gasch, Bianca, 1971, Angestellte; 2, Rollberg, Rainer, 1963, Systemadministrator; 3, Kruczek, Beate, 1972, Dipl.-Sozialpädagogin; 4, Boehnke, Maren, 1974, Dipl.-Verwaltungswirtin; 5, Müller, Tobias, 1977, Student; 6, Baumann, Ulrich, 1945, wiss. Mitarbeiter; 7, Dr. Webers, Wigor, 1940, Dipl.-Mathematiker. Die Andere: 1, Wilke, Norbert Horst, 1964, Geschäftsführer Grüne Liga; 2, Hahmann, Erik, 1983, Zivildienstleistender; 3, Handorf, Dörthe, 1967, Angestellte; 4, Raschke, Holger, 1982, Student; 5, Baumann, Astrid, 1970, Studentin; 6, Trauer, Björn, 1971, Hausmeister. FDP: 1, Dr.Otto, Christian-W., 1966, Rechtsanwalt; 2, Tributh, Astrid, 1954, selbst. Ärztin; 3, Matschke, Erika, 1934, Rentnerin; 4, Ziegler, Stephan, 1962, Gesundheitsberater; 5, Jeschonnek, Oliver, 1976, Public Relations Manager. DVU: 1, Fischer, Manuel, 1963, Hochbautechn. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS: 1, Gohlke, Dieter, 1967, Verwaltungsangestellter; 2, Wegener, Annett, 1970, technische Angestellte; 3, Jährling, Frank, 1962, Angestellter.
- CDU
- FDP
- Groß Glienicke
- Potsdam: Bornim
- Potsdam: Nedlitz
- Potsdam: Neu Fahrland
- Potsdam: Uetz-Paaren
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Theater in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: