
© Andreas Klaer
Brot backen, Weltraumwetter und Chorkonzerte: Das ist bei den 10. Böhmischen Tagen in Babelsberg los
Viel Musik, Theater und auch einiges für Kinder: Das kostenlose Programm der 10. Böhmischen Tage ist vielfältig. Sie finden vom 23. bis 25. Mai rund um den Weberplatz statt.
Stand:
Brot backen, Weltraumwetter und Chorkonzerte: Die 10. Böhmischen Tage in Babelsberg vom 23. bis 25. Mai bieten wieder ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf 48 kostenfreie Veranstaltungen an 26 Orten freuen, darunter auch einige neue Angebote. Das teilte die Aktionsgemeinschaft Babelsberg mit.
So lädt etwa am Freitag (23.5.) die Bäckerei Fahland in der Wetzlarer Straße 50 um 13 Uhr dazu ein, Bio-Brot selbst zu backen. Um 19.15 Uhr findet An der Sternwarte 16, Eingang über Allee nach Glienicke, der Vortrag „Sonne und Weltraumwetter“ von Christian Vocks statt, im Anschluss gibt es eine Führung über den Campus Babelsberg und bei klarem Wetter auch Beobachtungen an einem der Teleskope.
Samstag mit Musik, Führungen und mehr
Am Samstag (24.5.) wird es musikalisch, wenn um 14.30 Uhr der Evangelische Posaunenchor ein Balkonkonzert gibt und um 16 Uhr die Reihe „Böhmische Klassik“ in der Friedrichskirche am Weberplatz fortgesetzt wird. Hier spielt das Ensemble Wunderkammer Werke von Musikern der einstigen Hofkapelle König Friedrichs, dazu liest der Schauspieler Claas Würfel aus den abenteuerlichen Lebenserinnerungen von Franz Benda, einst Musiker der Hofkappelle.
Außerdem gibt es im Park Babelsberg am Samstag um 11 und 14 Uhr zwei Führungen, das AWO Kulturhaus Babelsberg feiert unter anderem mit Musik, Kinderprogramm und einem Tanzfest 20 Jahre Trägerschaft und erstmals öffnet auch die Sternwarte der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule stündlich ab 13.30 Uhr für die Öffentlichkeit. Offen sind auch der Schulgarten, die Weberstube Nowawes und das Nachbarschaft- und Begegnungshaus Heidehaus am Findling.
Sonntag mit Theater und Kino
Am Sonntag (25.5.) gastiert um 11 Uhr das Hans Otto Theater mit der Bühne auf Zack und dem Stück „Bär im Universum“ auf dem Weberplatz. Um 16 Uhr tritt in der Friedrichskirche „Gospellight Babelsberg & Band“ auf, um 18 Uhr schließen die 10. Böhmischen Tage auf dem Weberplatz mit dem Open-Air-Konzert mit dem Kiezorchester Babelsberg.
Auch wenn der Gartenmarkt auf dem Weberplatz und der traditionelle Backofentag dieses Jahr ausfallen, so gibt es dennoch viele andere Programmpunkte am Sonntag. So einen Kinder-Flohmarkt auf dem Neuendorfer Anger, Chorkonzerte in der Angerkirche, Familien-Yoga, einen Rundgang in der Medienstadt, den Film „Der Pinguin meines Lebens“ im Thalia oder eine geführte Fahrradtour.
Auch Führungen, offene Ateliers, Kaffee und Kuchen, ein Künstlergespräch mit Regina Reichenbach, ein Open-Air-Gottesdienst, ein Orgelkonzert oder der Babelsberger Lesesalon mit Heinrich von der Haars „Grillparty in Eichforst“ gehören zu den Angeboten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: