zum Hauptinhalt
Schloss Paretz.

© Bernd Settnik/dpa

Tipps fürs Wochenende in Potsdam und Brandenburg: Kunst suchen, Schafe streicheln und ab geht die Post

Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben Tipps für die Region.

Stand:

Theater und Stulle. Schloss Diedersdorf wird Theaterkulisse. Im Stück „Flitterwochen“ macht ein junges Paar hier Urlaub und es geht nicht alles glatt. Freitag um 19 Uhr wird die Komödie mit Berliner Witz und Mundart und Leierkasten vom Ensemble Berliner Schmalzstullentheater aufgeführt, im Schloss Diedersdorf, Kirchplatz 5/6, 15831 Diedersdorf, Karten inklusive Schmalzstulle kosten 24,90 Euro.

Tiere gucken. Auf dem Gut der Domäne Dahlem können Kinder Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 12 Uhr basteln: Wetterstationen, Vogelscheuchen oder Regenmacher, Kerzen aus Bienenwachs, Gewebtes aus Schafswolle, Tiere aus Ton und Pappmaché. 3 Euro kostet die Teilnahme. Samstag und Sonntag von 14 bis 14.30 Uhr findet ein Tierrundgang statt. Dabei werden Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde und Hühner besucht, dürfen gefüttert und gestreichelt werden. Kinder nur in Begleitung Erwachsener, Treffpunkt ist am Eingang vom Culinarium. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Adresse: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, mehr Infos >> 

Was siehst du? „Posen oder Positionieren“, so heißt der Parcours-Samstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr durch die Fotoausstellung von Julian Röder, „Recht und Raum“, im Haus am Waldsee. Kinder bekommen Polaroid-Kameras und anderes Dokumentationsmaterial und erstellen ihre eigene Foto-Reportage. Die Teilnahme kostet pro Kind 5 Euro. Adresse: Argentinische Allee 30, 14163 Berlin.

Musik im Schiff. Das Restaurantschiff John Barnett ist aus der Winterpause zurück. Am Sonntag spielt hier um 18 Uhr die Joris Hering Blues Band mit Hans-Jürgen Beier am Schlagzeug, Bassist Thomas Hering und Sänger und Gitarrist Joris Hering. Los gehts um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Königliches Landleben. Schloss Paretz, das eher wie ein verträumtes Gut daherkommt, war das Lieblingsschloss von Friedrich Wilhelm III., Königin Luise und ihrer vielen Kinder. Bei einer Kinderführung wird erzählt, wie sich ein königliches Familienleben damals abspielte, es werden das Schloss, aber auch die Remise besichtigt, wo die Kutschen und Pferdeschlitten stehen. Im Arbeitszimmer geht es unter anderem um die Frage, wie früher die Post funktionierte. Die Teilnahme kostet 8, ermäßigt 6 Euro, die Familienkarte kostet 15 Euro. Adresse: Parkring 1, 14669 Paretz, Ketzin.

Übers eisige Wasser. Mit der richtigen Ausrüstung macht Paddeln auch im Winter Spaß. Die Kanu-Winter-Erlebnistour beginnt mit einer Einführung am Lagerfeuer, dann geht es in Zweier-Kajaks, mit Schwimmweste, Paddelpfötchen und Spritzschutz, durch den Spreewald und nach einer Aufwärmpause zurück ins Lübbenauer Hafenviertel. Die zweistündige Tour beginnt am Samstag um 10 Uhr am Bootsverleih Richter/Kajaksports, Dammstraße 75, 03222 Lübbenau. Bitte anmelden unter Tel.: (03542)3764. Kosten: 20,50 Euro pro Person.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })