zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Medienstadt öffnet für Schüler

Ab heute 7. Kinder- und Jugendprojekttage in Babelsberg

Stand:

Ab heute 7. Kinder- und Jugendprojekttage in Babelsberg Babelsberg. Die Medienstadt öffnet ab heute ihre Türen für Kinder und Jugendliche aus Brandenburg und Berlin. Im Rahmen der 7. Kinder- und Jugendprojekttage laden der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), das Deutsche Rundfunkarchiv, Studio Babelsberg, die Hochschule für Film und Fernsehen, der Filmpark Babelsberg und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg Schüler im Alter von zehn bis 19 Jahren zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Initiiert wurden die Projekttage von der Berliner Akademie der Künste. Zum heutigen Auftakt können Schulklassen dabei sein, wenn das Trendmagazin „ReläXX“ des Kinderkanals aufgezeichnet wird. Sie erfahren, was vor der Sendung geschieht und sind bei der Aufzeichnung dabei. Zudem sind vom 10. bis zum 14. Dezember zahlreiche Schüler-Besuche geplant: Der RBB lädt zu Workshops ein, die Kinder und Jugendlichen können sich beim Jugendradio „Fritz“ am Mikrofon versuchen und in der Fernsehnachrichten-Redaktion vor die Kamera treten. Außerdem können sie sich über Ausbildung und Praktika informieren und bei Gesprächen mit Fachleuten mehr über Berufe wie Kameramann, Redakteur oder Moderator erfahren. Im Rundfunkarchiv werden das Geräuschearchiv und die auf frostige Temperaturen gekühlte Filmkammer für die Schüler geöffnet. Im Studio Babelsberg können die Schulklassen beim Dreh der Serie „Schloss Einstein“ dabei sein, an der Filmhochschule lernen sie wie ein Dokumentarfilm entsteht, können Filmmusik komponieren und bekannte Szenografen ausfragen.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })