zum Hauptinhalt
Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

„Migration prägt Potsdam“: Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024 bis 2028

Die Verwaltung, die Zivilgesellschaft und alle demokratische Kräfte sollen an der Umsetzung des Integrationskonzeptes arbeiten.

Stand:

Fünf zentrale Ziele und 50 Maßnahmen enthält das Integrationskonzept der Landeshauptstadt Potsdam für die Jahre 2024 bis 2028, das nun vorgestellt wurde. Es trägt den Titel „Migration prägt Potsdam“.

Die Handlungsfelder „Vielfalt in der Verwaltung“, „Wohnen und Unterbringung“, „Arbeit“, „Bildung und Empowerment“ sowie „Vielfältige Stadtgesellschaft“ sollen gemeinsam von der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und allen demokratischen Kräften bearbeitet werden. Unter den konkreten Maßnahmen findet sich unter anderem eine Verstärkung des Austauschs zwischen Migrantenselbstorganisationen und Schulsozialarbeitenden, um die Bedarfe von Kindern mit Migrationshintergrund besser zu verstehen und deren Bildungs- sowie Integrationsprozesse zu stärken.

Die Stadtverwaltung möchte die Vielfalt der Stadtgesellschaft stärker repräsentieren, wozu verpflichtende Schulungen zu interkultureller Kompetenz und Antirassismus für Führungskräfte, die Etablierung einer internen Antidiskriminierungsstelle sowie ein informelles Netzwerk für Mitarbeitende mit Migrationshintergrund beitragen sollen.

„Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es entscheidend, Haltung zu zeigen und Strukturen zu schaffen, die allen Menschen faire Teilhabe ermöglichen“, so Amanda Palenberg, Potsdams Beauftragte für Migration und Integration. Die Veröffentlichung des Konzepts erfolge in einer Zeit, in der Diskurse über Migration nach rechts rücken und Haushaltskürzungen notwendige Maßnahmen erschweren. „Gerade jetzt ist Solidarität unbezahlbar, um diskriminierende Strukturen zu überwinden und ein respektvolles Miteinander zu ermöglichen“, so Palenberg.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })