zum Hauptinhalt
Milieuschutz Potsdam. Stadt will Milieuschutz in einigen Wohngebieten, wie hier in der Brandenburger Vorstadt, erweitern. Foto: Rudolf Tschäpe Platz

© Andreas Klaer

Milieuschutzsatzung in Potsdam: Anwohnende in der Brandenburger Vorstadt werden befragt

Für die Brandenburger Vorstadt soll eine Soziale Erhaltungssatzung erlassen werden. Dafür werden bis Mitte Oktober Anwohnende befragt.

Stand:

Für die Brandenburger Vorstadt wird eine sogenannte Milieuschutzsatzung aufgestellt, um teure Modernisierungen auf Kosten der Mieterinnen und Mieter und deren Verdrängung zu verhindern. Das hatten Anfang Juni die Stadtverordneten beschlossen. Derzeit prüft die Stadt, ob eine solche Soziale Erhaltungssatzung erlassen werden kann. Ein Bestandteil ist eine repräsentative Haushaltsbefragung.

Dafür werden ab Mitte September Fragebögen an die Haushalte in der Brandenburger Vorstadt verschickt, teilt das Rathaus mit. Bis 20. Oktober werden die Bewohnerinnen und Bewohner gebeten, handschriftlich oder digital Auskunft zu ihrer Wohn- und Lebenssituation zu geben. Bei einer Informationsveranstaltung am 30. September um 18.30 Uhr in der Zimmerbühne informieren die Stadt und das beauftragte Planungsbüro über die geplanten Untersuchungen und die Satzung.

In den Stadtgebieten Teltower Vorstadt Nord und Babelsberg Süd gelten bereits seit November 2023 Soziale Erhaltungssatzungen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })