
© A. Klaer
Füchtlinge in Potsdam: Mindestens 650 Flüchtlinge bis Jahresende
Potsdam hat in diesem Jahr mehr als 960 Flüchtlinge aufgenommen. Bis zum Jahresende werden noch 650 Menschen erwartet. Doch die Stadt hat aktuell keine freien Kapazitäten mehr.
Stand:
Potsdam rechnet in diesem Jahr noch mit mindestens 650 Asylsuchenden, die in Unterkünften der Stadt untergebracht werden müssen. Allerdings gebe es aktuell keine Kapazitäten mehr, sagte der Flüchtlingskoordinator der Landeshauptstadt, Jörg Bindheim, bei einer Diskussionsveranstaltung der SPD-Jugendorganisation Jusos. Die Zahl der Flüchtlinge könne auch höher liegen. So rechne auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mit mehr. „Und ich denke, da hat er Recht“, sagte Bindheim am Dienstagabend im Café 11-line in der Charlottenstraße. Aktuell habe Potsdam in diesem Jahr bereits 966 Menschen aufgenommen und in Wohnungen, Gemeinschaftsheimen oder Notunterkünften untergebracht.
Besonders die kommenden zwei Wochen werden kritisch für die Stadtverwaltung. So sind derzeit alle verfügbaren Plätze belegt. Das Land schicke die Menschen aber aus den Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt und der Zweigstelle in Potsdam weiter an die Kommunen, „ob wir Plätze haben oder nicht“. Dies sei vor Kurzem noch anders gewesen. Dennoch zeigte sich Bindheim optimistisch, bis Jahresende auf Turnhallen als Notunterkünfte verzichten zu können: „Das wollen wir unbedingt vermeiden.“
Leichtbauhallen im Freiland, in Neu Fahrland und in Drewitz
In wenigen Wochen sollen drei Standorte fertig werden, auf denen sogenannte Leichtbauhallen aufgestellt werden. Die Hallen bieten jeweils 48 Menschen Platz und sollen neben dem linksalternativen Kulturzentrum Freiland in der Friedrich-Engels-Straße, in Neu Fahrland und in der Slatan-Dudow-Straße in Drewitz errichtet werden.
Die Hallen seien winterfest, betonte Bindheim auf die Nachfrage einer Studentin. Die Sanitäreinrichtungen seien erreichbar, ohne ins Freie treten zu müssen. Für maximal zwei bis drei Jahre sollen die Hallen demnach genutzt werden.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: