Zentrale Rolle für Brandenburg: Ministerpräsident Woidke lobt FH Potsdam
Bei einem Besuch der Fachhochschule Potsdam fand Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag besonders lobende Worte. „Die FH Potsdam ist ein Experimentierraum, der wichtige gesellschaftliche Entwicklungsprozesse aufnimmt und begleitet“, so Woidke.
Stand:
Bei einem Besuch der Fachhochschule Potsdam fand Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag besonders lobende Worte. „Die FH Potsdam ist ein Experimentierraum, der wichtige gesellschaftliche Entwicklungsprozesse aufnimmt und begleitet“, so Woidke. Mit anwendungsorientierter Forschung, der frühzeitigen Einbindung der Studierenden in Forschungsprojekte und den Kooperationen mit Wissenschaftseinrichtungen sowie zahlreichen Unternehmen und Institutionen spiele sie eine zentrale Rolle zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Brandenburg.
Die Hochschule mit derzeit mehr als 3500 Studierenden und 100 Professoren wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Im kommenden Jahr sollen die Standorte endgültig an der Pappelallee zusammenziehen. Auch Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) betonte bei dem Besuch die Rolle der Hochschule für die Zukunftsfähigkeit des Landes. „Die FH Potsdam ist eine wichtige Partnerin bei unseren zentralen Vorhaben zur Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Standortes Brandenburg“, sagte sie bei dem Besuch. Sie hob die Beteiligung der FH an der Transfer-Offensive zum Ausbau der Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft als auch am Ausbau dualer Studiengänge hervor.
Nach den Worten von FH-Präsident Eckehard Binas hat sich die FH seit ihrer Gründung zu einer forschenden Hochschule entwickelt. Sie habe mit innovativen und teilweise deutschlandweit einzigartigen Studiengängen, modernsten Laboren und Werkstätten und hoch motiviertem Lehrpersonal eine starke Anziehungskraft für Studierende und Partner in der Wirtschaft, Kultur und Politik. „Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit dem Land diese Erfolgsgeschichte fortschreiben können“, so Binas.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: