zum Hauptinhalt
Auch eine Wasserrettungsübung wird beim „Tag des Bevölkerungsschtutzes“ zu sehen sein. Das Foto zeigt eine solche Übung im Templiner See Anfang 2020.

© Andreas Klaer

Mit Ministerin Faeser: Infotag zum Bevölkerungsschutz

Am 24. Juni findet in Potsdam der bundesweit erste „Tag des Bevölkerungsschutzes“ statt. Rund um Alten Markt, Lustgarten und Lange Brücke gibt es von 10 bis 18 Uhr Programm.

Stand:

Am Samstag kommender Woche, dem 24. Juni, laden der Bund und das Land Brandenburg in Potsdam zum deutschlandweit ersten „Tag des Bevölkerungsschutzes“ ein. Rund um den Alten Markt, den Lustgarten und die Lange Brücke zeigen brandenburgische Hilfsorganisationen wie der Arbeiter-Samariter-Bund, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft oder das Deutsche Rote Kreuz von 10 bis 18 Uhr, was man für Notfallsituationen und zur Ersten Hilfe wissen sollte.

Es geht unter anderem um die Vorbereitung für Unwetter oder Stromausfälle. Besucherinnen und Besucher können spezielle Einsätze wie eine Wasserrettung, eine Höhenrettung oder die Arbeit mit Rettungshunden beobachten.

Zur Eröffnung ab 10 Uhr werden Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) und Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) erwartet. 14.50 Uhr spricht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Außerdem gibt es Musik der Marching Band der Bundespolizei und um 16 Uhr der Sängerin Sophia sowie Mitmachaktionen für Kinder.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })