zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Mond & Museen

Skulpturen entdeckenBei einer After-Work-Führung durch den Park Sanssouci stehen am heutigen Freitag die Skulpturen im Mittelpunkt: Meisterwerke von Apoll bis Zeus. Um 17.

Stand:

Skulpturen entdecken

Bei einer After-Work-Führung durch den Park Sanssouci stehen am heutigen Freitag die Skulpturen im Mittelpunkt: Meisterwerke von Apoll bis Zeus. Um 17.30 Uhr, Teilnahme 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Treffpunkt: Parkeingang Obeliskportal, Schopenhauerstraße.

Zum Mond schauen

Das Wochenende beginnt mit einer Mondnacht. Das Belvedere auf dem Pfingstberg ist Freitagnacht ab 18 Uhr für Besucher geöffnet, die in der romantischen Umgebung beim Wandeln durch romantisch beleuchtete Galerien, Arkaden und Kolonnaden den Mondaufgang beobachten wollen. Dazu erklingt leise Musik, Getränke und Snacks werden angeboten. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Belvedere auf dem Pfingstberg Große Weinmeisterstraße 45 a.

In die Vergangenheit schauen

Mehr als 90 Museen im Land Brandenburg beteiligen sich am Sonntag am Internationalen Museumstag – mit besonderen Öffnungszeiten, Aktionen, Ausstellungen. Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg kann von 10 bis 17 Uhr kostenlos besichtigt werden, ab 11 Uhr finden Führungen statt. Das Museum dokumentiert Brandenburgs Kulturgeschichte, bis 25. Mai wird außerdem die Sonderausstellung „Unbequeme Denkmale – Fotoreportagen“ gezeigt. Museum im Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel. Mehr Programm zum Museumstag im Internet unter www. museumstag.de.

In das Weltall schauen

Auch das Potsdamer Urania-Planetarium ist beim Museumstag dabei: In zwei kostenlosen Kurzvorführungen werden die aktuell sichtbaren Sternbilder

und Planeten an der Planetariumskuppel präsentiert und erklärt, wie in der

Vergangenheit Himmelsbeobachtung funktionierte und die Menschen Kometen und Sternennebel sammelten.

Im Anschluss an die Vorführung kann das Gedenkzimmer des berühmten Potsdamer Astronomen Bruno H. Bürgel besichtigt werden. Sonntag um 17.30 Uhr und 18 Uhr, Urania Potsdam, Gutenbergstraße 71/72, Tel.: (0331) 27 02 721.

Jazz im Schlosshof

Das Maiden Voyage Jazzorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist am Samstag im Schloss Caputh zu Gast und musiziert im Schlosshof. Mehr als ein Dutzend Bläser und Bläserinnen sowie eine Rhythmusgruppe, Schlagzeuger und Gesangssolisten spielen Jazz-, Rock-, Pop- und Weltmusik. Um 17 Uhr im Schloss Caputh, Straße der Einheit 2, 14548 Caputh, Eintritt 15 bis 25 Euro.

Schauen und kaufen

In der Kita Villa Ritz findet am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr erstmals ein Second-Hand-Markt statt. Eltern, Erzieher und Kinder werden zu Händlern, die Kitakinder sorgen für weitere Unterhaltung, hungrige Gäste werden verpflegt. Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Villa Ritz, Berliner Straße 136, Potsdam.

Kunst im Park

Bei der Neuhardenberg-Nacht erleben Besucher Musik und Theater im Schlosspark Neuhardenberg Tanz und Akrobatik, Spiel mit Feuer und Licht.

Es präsentieren sich dabei Künstlerensembles aus ganz Europa, leckeres Essen kommt aus der Schlossküche. Samstag ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg, Tel. (033476) 600750, www.schlossneuhardenberg.de. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })